Zeit-Weg-Diagramm Federpendel?
https://www.leifiphysik.de/mechanik/mechanische-schwingungen/aufgabe/trampolin
Ich habe mit der zweiten Aufgabe Probleme.
Warum fangen wir bei der Weg-Zeit-Diagramm vom oben an? ALso bei einer positiven Auslenkung?
2 Antworten
Fadenpendel,Federpendel,Drehfederpendel u. physisches Pendel,führen bei kleinen Auslenkungen eine "harmonische Schwingung" aus.
Die Differentialgleichung Dgl ist
y´´+wo²*y=0
wo=Kreisfrequenz,Winkelgeschwindigkeit in rad/s
allgemeine Lösung ist y=S(t)=C1*sin(w*t)+C2*cos(w*t)
mit w=wo
es gibt 2 partikuläre Lösungen
1) Bedingung: bei t=0 ist S(0)=0
partikuläre (spezielle) Lösung dann S(t)=a*sin(w*t) weil bei sin(w*0)=0 ist
also muß C2=0 sein,weil sonst die Gleichung nicht erfüllt ist
2) Bedingung: bei t=0 ist S(0)=maximal
partikuläre (spezielle) Lösung dann S(t)=a*cos(w*t) weil bei cos(w*0)=1 ist
also muß C1=0 sein.weil sonst die Gleichung nicht erfüllt ist S(0)=smax=a
maximaler Ausschlag nach oben
Schaut euch diese Video an : https://www.youtube.com/watch?v=RfeNBf4mgjs
Zeitpunkt : 3.24