Zeit Eierlegen durch Futter beeinflussen?
Meine Hühner sind bei Sonnenaufgang leider extremst laut teils, was mir aufgrund meiner Nachbarn langsam sehr peinlich wird. Hauptgrund ist das öfteren, dass die Hennen durch den Wind sind, weil sie Eier legen müssen. Abwechslung sowie Frischfutter sind immer vorhanden mit der Hoffnung sie halten ihre Klappe 🥲
Ein Züchter meinte zu mir, er würde die Hennen immer abends mit Trockenfutter füttern, dann würden sie erst am nächsten Mittag legen. Kann man das Ganze wirklich irgendwie erfolgreich beeinflussen? Wäre euch sehr dankbar um Tipps. So könnte ich den morgendlichen Lautstärkepegel wenigstens ETWAS nach hinten verlegen.
2 Antworten
Das funktioniert so nicht. Unsere 40 Hühner legen über den ganzen Tag verteilt, so wie es ihnen passt.
Zum Sonnenaufgang ist natürlich erstmal was los, jeden Morgen! Wenn wir dann füttern, tränken und sauber machen ist natürlich auch große Aufregung.
Ein Hahn bringt eine gewisse Ordnung und Ruhe bei den "Weibern", aber der kräht natürlich auch den ganzen Tag.
Gib deiner Nachbarin jede Woche 10 Eier und sie ist glücklich! 😀
Stall abdunkel bis zu einer bestimmten Zeit oder den Stall dämmen und die Klappe bis zu einer bestimmten Zeit zu lassen, sonst kannst du nicht viel tun, sind nunmal Tiere.
Wie fütterst du denn, verstehe den Züchter Tipp nicht ganz…?
Oft wird ja in Kombination gefüttert, am Tag Pellets/ Mehl und Abend Körner, aber ob es das Eierlegen beeinflusst kann ich nicht sagen. Sonst wüsste ich auch nicht was der Züchter meinen sollte, denn mit ein bisschen Ahnung weiß man, dass „Trockenfutter“ nur Abends nicht reicht und das sollte vor allem ein Züchter wissen…
Stall abdunkeln hilft leider auch garnichts 🥲bis auf nen paar ganz kleine Rillen an der Tür ist’s komplett dunkel. Wenn ich nicht im 6e oder so aufmache mit der Klappe gehen die durch. Na ich fütter viel Frischfutter (gehacktes Gemüse, Wiesenkräuter, auch mal Obst etc.) und Pellets („typisches Hühnerfutter“)sind im Stall halt immer vorhanden.
Der Züchter gibt denen halt wohl nur am Abend dann halt ne große Schüssel Trockenfutter und die wird dann leer geputzt. In der Literatur sieht man halt allerdings auch oft, dass die Hühner ja schon immer Trockenfutter zur Verfügung haben sollten. Und meine fressen es jetzt auch nicht bis zum fett werden.