Zeilenumbruch bei Word Inhaltsverzeichnis rückgängig machen?
Wie mache ich den Seitenumbruch zum Beispiel bei 2.1.10 rückgängig, sodass es wie bei 2.1.8 aussieht?
3 Antworten
Hallo,
die Inhaltsverzeichniseinträge in Word basieren auf den Formatvorlagen Verzeichnis 1, Verzeichnis 2, Verzeichnis 3 usw., wobei sich Verzeichnis 1 auf alle Überschriften bezieht, die im Dokumenttext mit der Formatvorlage Überschrift 1 formatiert wurden. Verzeichnis 2 bezieht sich auf alle Überschriften, die mit der Formatvorlage Überschrift 2 formatiert wurden usw.
Du musst die Tabstopps in den Einstellungen der Verzeichnisformatvorlage Verzeichnis 3 verändern. Dabei sind immer zwei Tabstopps wichtig:
- Ein links ausgerichteter Tabstopp ohne Füllzeichen. Dieser ist der Tabstopp, der sich im Verzeichnis zwischen der Nummerierung und dem Text des Gliederungspunkts befindet.
- Ein rechts ausgerichteter Tabstopp, dessen Wert mit dem Wert deines rechten Seitenrandes identisch ist, z. B. 16 cm, mit den Punkten als Füllzeichen. Dies ist der Tabulator, der sich zwischen dem Gliederungspunkt und der Seitenzahl befindet.
Wenn du hierbei den ersten, also den linken Tabstopp in der Formatvorlage Verzeichnis 3 höher einstellst, rutscht dein Text des Gliederungspunkts weiter nach hinten. Dieser Tabstopp muss hinter deiner Überschriftennummerierung im Inhaltsverzeichnis liegen. Auch den hängenden (Sonder-)Einzug von Verzeichnis 3 musst du in den Absatzeinstellungen auf den identischen Wert wie diesen linken Tabstopp setzen.
Danach musst du das Verzeichnis noch aktualisieren.
Eine Rückmeldung wäre nett. Wenn das nicht klappt, mach bitte einen Screenshot von deinem Lineal über dem Dokument (zu aktivieren unter Ansicht → Kontrollkästchen Lineal anklicken), während dein Cursor in so einer Inhaltsverzeichniszeile steht wie 2.1.10 oder 2.1.11. Dann könnte ich dir die genauen Werte sagen, die du einstellen musst.
Gruß, BerchGerch
Natürlich wieder viel besser als meine "einfache" Antwort. Ich habe nur die "Ursache" behoben. Aber du hast den Grund der "Ursache" erklärt. 👍
Blende dir mal die nicht druckbaren Steuerzeichen ein. Registerkarte Start und
Dann wirst du in deinem Inhaltsverzeichnis die Tab-Sprünge sehen. Diese Tab-Sprünge musst du solange löschen (entf-Taste), bis dein Inhaltsverzeichnis so aussieht, wie du es haben möchtest.
Bei Fragen, bitte melden.

