Microsoft Word Zeilenumbruch und Kapitel-Überschrift nicht kompatibel?
Hallo liebe Mitglieder des Forums.
Ich habe leider ein Problem bei der Formatierung meiner Abschlussarbeit.
Nach dem Erstellen einer Überschrift und folgenden Text mache ich einen Seitenumbruch (STRG+Enter oder über Layout -> Seitenumbruch). Dieser wird vorerst auch richtig angezeigt. [Bild 1] Nach schließen von Microsoft Word verrutscht diese Überschrift wieder nach oben (wie wenn kein Zeilenumbruch existieren würde!). [Bild 2]. Mit verschiedenen Einstellungen schaffe ich es, dass dieser nach schließen und erneut öffnen bleibt, jedoch wird dann eine leere Zeile oberhalb von der Überschrift hinzugefügt. [Bild 3]
Ich hoffe ihr könnt mir dort helfen, bin echt ziemlich am verzweifeln.
Danke!
3 Antworten
In Word gibt es die Option, sich alle Formatierungszeichen anzeigen zu lassen. Damit siehst Du schon mal eine Menge mehr. Einfach so ist es viel schwerer, etwas zu sehen.
Noch ein kleiner Tipp: In Word öfters einmal abspeichern. Aber auch beim Abspeichern wird eine Art Differenzdatei erstellt. Bei sehr großen, sehr vielen Änderungen gibt es da auch manchmal Probleme. Deshalb muss man auch ab und zu mal nach dem Abspeichern das Dokument ganz verlassen.
Hallo,
warum der Seitenumbruch bei dir nicht gespeichert wird, kann ich nicht sagen, aber du kannst das Ganze umgehen, indem du in deine Überschrift Einleitung klickst und dann ins Absatzmenü gehst.
Dort wechselst du in den Reiter Zeilen- und Seitenumbruch und aktivierst das Kontrollkästchen Seitenumbruch oberhalb.
Gruß, BerchGerch

warum haust du nicht einfach so oft nen Absatz rein, bis die Einleitung auf der neuen Seite ist? Ich finde Word oder generell Office ist bei solchen Sachen einfach wiederlich
Warum haust du nicht einfach so oft nen Absatz rein, bis die Einleitung auf der neuen Seite ist?
Weil man so mit Word einfach nicht arbeiten sollte. Da macht man sich nur die Formatierung des Dokuments kaputt, gerade bei längeren Dokumenten oder wissenschaftlichen Arbeiten, wie sie der Fragesteller offensichtlich gerade schreibt. Dafür gibt es andere Einstellungen.
Ich finde Word oder generell Office ist bei solchen Sachen einfach wiederlich.
Ja, wenn man sich mit einer Software nicht so gut oder nicht gut genug auskennt, ist es immer die Software ... nichts für ungut.