Zaun ziehen um Schafe fern zu halten
Hallo ihr lieben! An meinem Garten grenzt eine Schafsweide, es ist da zwar ein Zaun zwischen, aber die Schafe stecken ihren Kopf dadurch und fressen dann an meinen Büschen, Rasen, Blumen usw. Ich möchte die gerne mir ein bisschen fernhalten und dachte mir das ich einfach einen Lattenzaun ziehen werde. Nur ist jetzt die Frage, wenn ich diesen streiche, knabbern die denn auch an den Latten? Und ist das giftig für die? Das will ich natürlich vermeiden!
Und für diejenigen die jetzt anfangen mit "rede doch mal mit dem schäfer, das der einen zaun zieht"... ernsthaft? ich kann den kerl nicht ab und möchte nicht mit dem in Kontakt treten. (außerdem glaube ich wäre ihm das auch egal) Daher suche ich eine gute Lösung für mich :)
Lg
3 Antworten
wenn Du einen Zaun aus Kastanienholz verwendest, brauchst Du keinen Anstrich. Kastanienholz (Edelkastanie, castanea sativa) ist dirch den hohen Gerbsäuregehalt sehr Witterungsbeständig. Das Holz wird mit der Zeit einen silbrig-grauen Farbton annehmen. Die Zäune aus Kastanienholz sehen sehr natürlich aus. Der Zaun kostet etwas mehr als die oft hässlichen Baumarktzäune, die Mehrkosten hast Du aber durch die längere Haltbarkeit (ca. 25 Jahre) und dadurch, dass Du keine Lasuren kaufen musst schnell wieder raus. Hier ein Link zu diesen Zäunen: http://www.graenshop.de/zaun-gartenzaun/staketenzaun



Nimm einen engmaschigen Maschendraht. Da hast du den besten Erfolg damit. Engmaschig auch deswegen, dass die Schafe mit ihren Köpfen nicht beim Versuch hindurchzufressen hängen bleiben und sich strangulieren. Der Mann, der für die Schafe verantwortlich ist, sollte denen regelmäßig frisches Futter zur Verfügung stellen, dann würden die nicht so hungrig nach Futter suchen.
Kann durchaus sein, dass sie mal dran knabbern. Am besten darauf achten, dass es ungiftige Farbe ist. Lass Dich am besten in einem Farben Fachhandel beraten, was da am besten geeignet ist