Zahnspangenkleber selbst entfernen?
habe gestern meine feste Zahnspangen rausbekommen, aber habe iwie noch etwas kleberreste auf meinen Zähnen. Da mein Kfo in Berlin ist und ich in Hamburg lebe (bin während der Behandlung umgezogen), will ich jetzt nicht dafür extra dorthin fahren. Und hier kein Geld ausgeben. Gibt es da iwelchen hausmittel? Oder kann ich den Kleber ganz vorsichtig mit einer Nagelpfeile abschleifen? (Bitte keine blöden Kommentar wie „geh zum Fachmann“.) danke
5 Antworten
Hallo Saskia,
nach dem Entfernen der Zahnspange werden Kleberreste abgeschliffen und dann die Zähne poliert. Da würde man sofort merken, wenn noch Kleberreste irgendwo drauf wären. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da was übersehen wurde.
Selbst würde ich da nicht rangehen. Am ehesten wären noch Polierer für die Nagelmodellage geeignet. Aber bitte lass das sein.
Mach doch einfach einen Termin beim Zahnarzt aus. Wenn der was sieht, dann macht der das weg.
Viel Erfolg!
Karliemeinname
Zähne abschleifen solltest du auf gar kein Fall tun! Geh morgen zum Zahnarzt- der bekommt das super hin, war bei mir damals auch so.
Du musst nicht unbedingt zum Kieferorthopäden.
Jeder Zahnarzt kann sich das anschauen und es glätten.
Hausmittel gibt es dafür nicht wirklich. Zumindest nichts vernünftiges was auch nicht die Zahnsubstanz beschädigt.
Viel Erfolg
Man sollte nach der Entfernung einer festen Spange sowieso eine Zahnprofilaxe machen.
Nein, Zähne abschleifen ist ganz schlecht. Die hätten dir das aber schon abschleifen müssen.