ZAhnriemenwechsel beim 1er BMW?

3 Antworten

Hey Julia,

leider kenne ich mich mit dem 1er nicht im Detail. Allerdings weiß ich, dass Faustregeln besagen, dass man den Zahnriemen etwa alle 100.000 bis 120.000 km wechseln sollte. Falls nicht, läufst du Gefahr einen Motorschaden zu bekommen. Daaher würde ich dir empfehlen den Zahnriemen günstig von einer Werkstatt wechseln zu lassen, Anbieter findest du bspw hier https://www.drivelog.de/zahnriemenwechsel oder du handelst mit dem Verkäufer aus, dass er diesen vor dem Verkauf vornimmt. bei etwa 600 -1000 Euo die da anfallen, ist das sicher die sinnvollere Variante

Mein 1er ist sechs Jahre alt und hat fast 80.000km gelaufen. Er ist bis jetzt sehr zuverlässig (habe allerdings auch regelmäßig die Inspektionstermine wahrgenommen) und mir macht der Wagen viel Freude. Der 1er hat keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette, die nur bei den ersten 1ern häufiger defekt war. Das Problem hat BMW bei den neueren 1ern (seit 2007) wohl in den Griff bekommen. Ob nun bald andere größere Reparaturen bei einem 120.000km gelaufenen Auto anfallen (Verschleiß Bremse o.ä.), kann man schlecht voraussagen. Jedoch grundsätzlich ist der 1er ein recht solides Auto.


??? 1er Golf oder 1er BMW? 50 Jahre alt? ???

Hei.

Beim BMW wirst du wahrscheinlich keinen Zahnriemen finden, der hat eine Steuerkette. Allerdings gab´s da auch Probleme mit gelängten Ketten und den dadurch folgenden Motorschaden.

Schau mal bei www.motor-talk.de vorbei, auf deren Seite findest du eine Menge über den 1er BMW. Und wenn´s doch der "Andere" (1er Golf) ist, wirst du auch dort fündig.

Gruß, Albi.