Zahlt Netto Mindestlohn für 16 Jährige?
Ich würde gerne bei Netto als Minijob arbeiten und würde gerne wissen, ob Netto den Mindestlohn von 14 Euro für 16 Jährige zahlt.
4 Antworten
schritt 1: schaue ob netto grade überhaupt leute sucht - wenn ja wird eine stelle ausgeschrieben sein
schritt 2: lese die stellenausschreibung. da steht drin wie die bezahlung in etwa aussieht.
schritt 3: rufe da an und frage alles, was durch die stellenbeschreibung nicht beantwortet wurde
Hast du eine Ausbildung oder was bringst du mit, dass du 14€ Stundenlohn verlangen willst?!? Tut mir leid aber wenn du kein können mitbringst sollte man wie Lehrlinge im ersten Lehrjahr bezahlt werden denn kannst ja nicht mehr als die. Vor allem als Schüler (falls du da bist) gibt es keinen Mindestlohn... bei Lehrlingen gibt es auch keinen
Anrufen und nachfragen.
Und der Mindestlohn beträgt 12 € pro Stunde, nicht 14.
Mit 12 Euro würde ich erst gar nicht anfangen, egal ob Mindestlohn oder nicht :) Du handelst den FS quasi damit schon gedanklich "runter". Der wird sich jetzt nicht mehr trauen, 14 Euro zu verlangen.
Ja das tun sie, wenn Du es verlangst und sie zustimmen. Wenn sie es nicht tun, dann arbeitest Du dort auch gar nicht! Du mußt nur etwas forsch auftreten ... im Moment werden überall Fachkräfte gesucht, deshalb sitzt Du am längeren Hebel!
Deshalb: Das würde ich gar nicht erst fragen, sondern verlangen!
Das beantwortet jetzt zwar deine Frage nicht, aber wenn Du gar nicht erst dort anfängst, wenn die keinen Mindestlohn bezahlen, dann bezahlt Netto den Mindestlohn!
Es geht um einen Schüler-/ oder Ferienjob. Das hat sicherlich wenig mit Fachkräften zu tun. Und in dem Alter sollte es wichtig sein, erst einmal zu zeigen, dass man leistungswillig ist.
Und in dem Alter sollte es wichtig sein, erst einmal zu zeigen, dass man leistungswillig ist.
Das gilt für Firmen aber auch. Die sollten auch mal zeigen, das sie leistungsfähig sind und nicht immer nur den Mindestlohn zahlen.
Warum bräuchte es ansonsten den Mindestlohn?
Der ist da, damit Leute, die wirklich davon leben, in Vollzeit arbeiten und ihre Familie ernähren müssen, über die Runden kommen.
Ne, genau dafür reicht der Mindestlohn nicht aus. Aber das ist jetzt Ansichtssache :)
Man kann auch 14 Euro verlangen. Wenn sie es nicht bezahlen, dann dürfen sie sich über Fachkräftemangel nicht wundern!