Zahlt ihr eure Autoversicherung jährlich oder monatlich?
9 Antworten
Jährlich zu zahlen ist immer unterm Strich günstiger.
Das gilt im Prinzip auch für Finanzierungen und Ratenkäufe, die man besser vermeidet. Ausnahme sind vielleicht Angebote, die Ratenzahlungen ohne Aufpreis auf den Kaufpreis ermöglichen. Da empfehle ich aber nachzuprüfen, ob der Kaufpreis überhaupt realistisch ist, also nicht schon von Haus aus überteuert ist. Es gibt hier nichts geschenkt, auch wenn manche das Gegenteil behaupten.
Jährlich, weil es billiger ist.
Im Prinzip musst du monatlich so sehen, dass es eine Art Kredit ist und du den (eigentlich) jährlichen Betrag mit monatlichen Raten abzahlst und dabei den Zinssatz ausrechnen, der ist ziemlich hoch.
Es wäre meistens günstiger, einen Kredit bei einer Bank aufzunehmen, jährlich zu bezahlen und den Kredit mit monatlichen Raten über 1 Jahr abzubezahlen.
Jährlich. Ist billiger. Allerdings ist das nach den letzten massiven Preiserhöhungen bei 2 Autos, einem Motorrad und einem Hänger nicht gerade wenig.
Jährlich. Spart 7% bei uns.
7% ist eine Ansage für eine 100% sichere Rendite.
Ich zahle monatlich 197€.
Oha.....da würde ich aber mal einen Versicherungsvergleich machen und überlegen, ob du nicht zumindest alle 3 Monate oder zumindest halbjährlich bezahlst. Wird auf alle Fälle günstiger!
Ich habe die Versicherung so günstig bekommen wie es ging. Das Auto darf auch nur von mir gefahren werden, da ich sonst noch viel mehr bezahlen müsste. Zumindest zahle ich bei der Steuer nicht viel, da LKW Zulassung.
Das einzige Problem bei einer LKW- Zulassung ist, daß du kaum eine Versicherung online abschließen kannst....und die sind meist günstiger bei gleichen Bedingungen...das wiegt die KFZ- Steuer oft locker auf....kannst ja mal einfach bei z.b.check 24 einen Vergleich machen...
Meine hat teilweise gesenkt, ich bin wohl davongekommen.