Kennt jemand die zwei Lösungen dieser Aufgabe?
Hallo Leute,
Es ist glaube ich sehr peinlich, weil ich in der 12.Klasse bin und diese Aufgabe aus der 2. ist. Ich habe aber überhaupt keine Ahnung wie das geht. Ich bin komplett verloren.
Dankeschön und liebe Grüße
3 Antworten
Das ist nicht peinlich - ich kapier' auch nicht, worum es geht. Fehlen da weitere Infos? zB, wie die Zahlen des großen und der kleinen Fenster in Bezug stehen??
…wahrscheinlich denken wir zu kompliziert, und es ist tatsächlich total random…
Also zB 32 im großen, 24 + 27 in den kleinen Fenstern. 🤷🏻♂️
Da gibt's nichts festgelegtes. Du kannst einfach irgendetwas angeben wie:
- Großes Fenster: 54 (5-4=1); 65 (6-5=1); 76;...
- Kleine Fenster: 1-4 (=Ein Fenster: 1, das andere: 4; Differenz: 4-3=1); 2-5 (5-2=3);...
Du hast vermutlich nur zu kompliziert gedacht! :-)
Wenn man das gesamte Blatt kennt, wird es verständlich. Ich mag es immer, wenn man solche Rätsel vorgelegt bekommt...
Wenn ich es recht verstehe, muss die Zahl der Zehnerstelle um eins größer sein, als die der Einerstelle. Könnte man auch so schreiben, dann wäre das klar. In dem Fall kämen nur die Zahlen, 10, 21, 32, 43, 54, 65, 76, 87, 98 in Frage. Nach den Beispielen im Link würden bei 10 im großen Fenster die Zahlen 5 und 2 in den kleinen Fenstern stehen. Bei 54 sind es 6 und 9. Und das sind dann auch die einzigen beiden Zahlen, die die Bedingungen erfüllen.