Youtube Videos hängen zwischendurch (Windows7)?
Hallo Leute,
ich habe mir heute einen gebrauchten Computer gekauft. (Windows7)
Ich möchte mit dem Gerät nicht viel machen, nur ein paar Mails schreiben und ein bisschen Surfen.
Natürlich möchte ich nebenbei auch ein bisschen bei Youtube Musik hören oder mir ein paar Videos ansehen.
der Computer läuft auch wirklich gut und macht keine Probleme außer bei Youtube.
sobald ich mir dort ein Video ansehen möchte stottert das video bzw hängt es.
wirkt ein bisschen so als würde sich das alles kurz einfrieren.
ich habe schon meine Internet geprüft , die Verbindung ist aber Top!
da ich Google Chrome nutze habe ich es auch mal über Opera probiert, da passiert aber genau das gleiche :( .
selbst bei der kleinsten Video Qualität tritt das Problem auf!
hat einer von euch vielleicht eine Idee wo das Problem liegt?
Ich bin für jeden Tipp dankbar :)
beste grüße Philip
4 Antworten
Das kann derart viele Gründe haben, dass eine Ferndiagnose extrem schwierig sein sollte.
Angefangen bei der Internetverbindung, auch wenn diese "top" ist, weiß man ja nicht welche Bandbreite genutzt wird und wie viele Geräte parallel daran hängen; per WLAN oder Kabel verbunden wurde?
Prinzipiell hört es sich ja so an, als würde die Videos zwischendurch buffern.
Prinzipiell sollte erstmal alles geupdated werden, damit auch sichergestellt ist das die Infrastruktur auf dem aktuellsten Stand ist (Codecs, Treiber, etc.).
Grafiktreiber aktualisieren, Browser aktualisieren, Browser Caches leeren.
Wieviel RAM steht zur Verfügung? Darauf achten das die Festplatte nicht zu voll ist.
Evlt. die Videoqualität bei Youtube runtersetzen und prüfen ob die Ruckler noch bestehen bleiben.
Ansonsten das veraltete Windows 7 loswerden und kostenlos auf Win10 upgraden.
Da Opera und Chrome beide auf Chromium basieren und somit die gleiche Renderengine nutzen bringt der Test nicht viel. Probieren Sie mal Firefox.
Eine "Top" Internetverbindung sagt nicht viel aus. Wenn Sie sich ein Video ansehen machen sie mal einen Rechtsklick in den Player und öffnen sie die "Statitiken für Nerds" Wenn es immer dann ruckelt wenn die "Buffer Health" bei 0s ist, liegt es an der Internetverbindung.
Aber es könnte auch der RAM sein. Wie viel RAM haben sie denn? (Task Manager --> Leistung --> Arbeitsspeicher).
Wenn sie 2 Festplatten haben (SSD+HDD) und die HDD als laufwerk 0 angeschlossen ist und der RAM voll ist, dann wird der SWAP auf die HDD geschreiben und die ruckler kommen dann daher, dass die Festplatte zu 100% ausgelastet ist. Dies erkennen sie daran dass bei den Rucklern die Festplattenauslastung bei 100% ist /Taskmanager --> Leistung)
Wie oben schon beschrieben habe ich 2 Gigabyte RAM.
bei meinem Alten Laptop der 1 Gigabyte RAM hatte lief es auch.
Ich teste jetzt als aller erstes mal Firefox.
Lädt dir die neuste Version von Adobe Flash Player runter und schau auf der hersteller Seite von deinem PC ob es neuere grafikkartentreiber gibt
Youtube nutzt seit jahren HTML5. der Flashplayer wird fast nirgends mehr verwendet
Hier ein Tip von mir: Installiere auf diesem Computer eine Linux-Distribution. Zum Beispiel Lubuntu. Das ist ein offizielles Ubuntu-devirat das weniger Systemressourcen als Windows 7 benötigt und noch flotter läuft. Der Desktop hat wie bei Windows ein Startmenü. Hier der Download: http://cdimage.ubuntu.com/lubuntu/releases/18.04.3/release/lubuntu-18.04.3-desktop-i386.iso
Danach diese ISO mit diesem Tool https://unetbootin.github.io/ auf einen leeren FAT32 formatierten USB-Stick flashen. Wenn fertig, einfach den Stick booten. Falls man nicht von USB booten kann auch dafür gibt es eine Lösung: Den Plop Boot Manager. Das ist eine Boot-CD die einen USB-Bootloader enthält. Hier der Download: https://download.plop.at/files/bootmngr/plpbt-5.0.15.zip Die Zip entpacken und dann die plpbt.iso mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere CD brennen.
Den Stick einstöpseln, die gebrannte CD einlegen und Computer einschalten. Jetzt einfach von der CD booten. Nach kurzer Zeit erscheint der Plop Bootloader. Dort USB auswählen. Dann wird der Stick gebootet.
Einfach den Anweisungen des Installers folgen. Er bietet die Möglichkeit an die Festplatte komplett zu löschen. Ich empfehle eine Vollinstallation durchzuführen. Es wird gleich Firefox, Libreoffice, Multimediakomponenten und Tools mitinstalliert. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Wenn der Desktop erscheint, meldet sich unten in der Taskleiste der Update-Manager. Diese Updates installieren. Der Update-Manager kümmert sich nicht nur um das System, sondern auch um die installierten Programme. Man muss nicht wie bei Windows jedes Programm einzeln aktualisieren.
Und so installiert man Programme: Startmenü > Systemwerkzeuge > Software. Das ist wie ein Appstore und wird auch so bedient. Hier findet man z.B. den VLC Media Player.
Den Flashplayer installiert man so: Startmenü > Systemwerkzeuge > LXTerminal. Das ist die Kommandozeile. Hier folgenden Befehl eingeben und mit Enter abschließen:
- sudo apt install flashplugin-installer -y
Das installiert ein Skript das immer automatisch von der Adobe-Seite den neuesten Flashplayer herunterlädt und ihn in Firefox installiert.
Auch auf einen Youtube-Downloader und Konverter muss man unter Linux nicht verzichten. Dazu bei LXTerminal folgende Befehle eingeben und jeweils mit Enter abschließen:
- sudo add-apt-repository ppa:clipgrab-team/ppa
- sudo apt update -y
- sudo apt install clipgrab -y
Man findet ihn im Startmenü > Internet > Clipgrab
Symbole auf den Desktop zu legen geht auch ganz einfach. Dazu das gewünschte im Startmenü mit der rechten Maustaste anklicken und dann Der Arbeitsfläche hinzufügen wählen.
Lubuntu geht ab wie eine Rakete. Im Vergleich dazu ist Windows 7 eine lahme Ente. Youtube-Videos in Firefox unter Linux laufen ohne zu stocken.
Diese Methode ist auch deshalb sinnvoll weil 2020 der Support von Windows 7 komplett eingestellt wird.
Hey,
Ich sehe das jetzt erst. ;)
Das witzige ist ich habe genau das gemacht was du mir hier empfohlen hast. :D
Ich bin leider echt kein experte und habe mich dann ein bisschen im Internet umgesehen, als erstes habe ich es mit Ubuntu probiert hat aber leider nicht funktioniert auf meinem Computer.
Nach weiterem suchen bin ich dann auf lubuntu gekommen.
Das bei mir auf dem Computer auch super läuft. :) Youtube und im internet unterwegs sein ist alles kein Problem.
Allerdings habe ich scheinbar eine andere Version.
> Systemwerkzeuge > Software zum Beispiel geht bei mir nicht.
ich habe zwar die Option auf Systemwerkzeuge zu gehen, allerdings steht da dann nichts von Software.
Über ein LXTerminal verfüge ich leider auch nicht, ich habe aber ein QTerminal.
Ton habe ich allerdings kommt der aus meinem Computer und nicht aus meinen Boxen :D
kannst du mir ja sagen wie bei mir funktioniert?
alles was ich dir sagen kann ist, das bei mir version LXQT 0.13.0 steht.
beim Computer start aber lubuntu.
Danke!
Grüße Philip
Also im WLAN sind noch zwei andere Geräte. (2 Handys)
Was für Treiber Sollte ich überprüfen?
laut Computer ist die Grafikkarte mit dem aktuellsten Treiber versehen.
RAM habe ich 2 Gigabyte. Die festplatte ist leer.
leider kommt der Fehler auch bei der Kleinsten Videoqualität.
Vorher hatte ich einen Sehr alten Laptop mit Windows XP , der am gleichen Platz war wie der Computer jetzt und da lief Youtube auch ohne dieses Problem was ich nun habe.
also kann ich die Internetverbindung ausschließen denke ich.