YouTube-Kanal auf Deutsch oder Englisch eröffnen für mehr Erfolg?
12 Stimmen
Wie gut sind denn Deine Englischkenntnisse?
Kann man Dich gut verstehen?
Welchen Content willst Du denn machen?
Sehr gute Englischkenntnisse akzentfrei. Man kann mich gut verstehen. Content Reise-Videos. Aber kein blablabla Sightseeing sondern peppig.
6 Antworten
Ich persönlich würde zur deutschen Sprache greifen, aber wenn du Englisch gut beherrschst und da nicht immer um drei Ecken denken musst, ist die größere Zielgruppe ein größerer Pluspunkt. Du erreichst mehr Leute, und zudem auch Deutsche, die Englisch verstehen.
Hallo liebe*r Mangoentsafter,
na wenn man Dich Akzentfrei versteht, finde ich das als Option besser. Insbesondere bei Reisevideos kann man viele Interessierte aus anderen Ländern auf die Videos ziehen.
Außerdem, das ist meine subjektive Wahrnehmung, habe ich das Gefühl, dass internationale Zuschauer angenehmer sind, als die mürrischen Deutschen. ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Ich weiß es auch nicht. Ich moderiere offizielle Server für diverse Spiele auf Discord und immer wieder fällt mir auf, dass mir das auf englisch deutlich mehr Spaß macht. Ich weiß nicht, ob es an der Sprache liegt, aber bei den Deutschen fühle ich mich öfters nicht wohl aufgehoben.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, woran es liegt, dass ich das Gefühl habe. Kritik auf Deutsch lese ich tatsächlich relativ selten (außer bei einigen YT-Videos).
Mach Englisch, ich habe den Fehler begangen alles am Anfang auf deutsch zu machen, das Resultat Katastrophe. Englischsprachiger Raum ist Gigantisch.
Wenn dein Englisch gut genug ist und das Thema auch tatsächlich von internationalem Interesse ist, dann auf Englisch.
Heii :)
Ich selbst versuche mich auch mit Reisecontent auf Deutsch!
Im Deutschsprachigen gibt es noch sehr wenig Konkurrenz, deswegen denke ich das wäre besser auf längere Sicht.
LG
Danke, das ist DAS Top-Argument! :-)
Wenn ich sehe was Deutsche so kommentieren, auch hier, da rollen sich mir die Fußnägel hoch.