Youtube als private Online-Cloud nutzen?

3 Antworten

Das ist eigentlich schlau. Die Sachen sind dann auf dem YouTube-Server und es ist genauso sicher wie jedes andere hochgeladene YouTube-Video. Und nein, es gibt da kein Speicherlimit.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

penseurix 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 19:22

Ja , nicht? Mich wundert es, dass das nicht populär ist, vor allem wenn es sicher ist.

0
hasenzahn082  24.07.2020, 19:25
@penseurix

Es gibt halt einfach einfachere Varianten, zum Beispiel Google Drive oder Google Fotos. Ich persönlich habe Google Fotos installiert, und jedes Mal, wenn ich ein Bild mache, lädt dieses sich automatisch in die Cloud hoch und es gibt unbegrenzten Speicherplatz (wenn auch nur mit verminderter Qualität).

0
penseurix 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 19:30
@hasenzahn082

Und da kann man auch Videos speichern? Ich mache nämlich als Hobby Grafikfilme und wollte die alten Videos speichern.

0
hasenzahn082  24.07.2020, 19:31
@penseurix

Ja, kann man. Aber wenn du keine Qualität verlieren willst, würde ich dir Google Drive empfehlen.

1

Das ist nicht so sicher, google (youtube) kann trotz das du es auf privat hast, trotzdem einiges damit machen, wie schon hier von einem anderen erwähnt worden ist wenn youtube off geht hast du kein zugriff mehr darauf.

Ich empfehle Nextcloud als private Cloud die bei dir zuhause gehostet wird, das ist sicher

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite seit 5 Jahren in der Netzwerktechnik

penseurix 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 20:08

Sehr nett danke :)

0

Das geht wahrscheinlich, aber ich würde das nicht empfehlen:

  • Die Daten liegen bei Youtube (wahrscheinlich in den USA), und räumst diesen ein Nutzungsrecht ein, "privat"-Einstellung gesetzt oder nicht.
  • Youtube wird die Videos sicher nutzen, um passende Werbung anzuzeigen (die dann deine Familie sieht), nebenbei lieferst du auch noch Metadaten mit, wer wen kennt, etc. Datenschutzmäßig ist das eine ziemliche Katastrophe.
  • Wenn Youtube den Dienst ändert, einstellt, oder den Account kündigt sind die Videos weg
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

penseurix 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 19:37

Okay Danke, und was würdest du empfehlen?

0
iQa1x  25.07.2020, 10:20
@penseurix

Ich speichere meine Daten auf einem eigenen NAS (Synology bei mir, QNAP & Co tut aber auch, 4 Platten mit RAID 5, so das der Ausfall einer Platte keinen Datenverlust verursacht). Da kann man auch weitere Nutzer erstellen und denen Zugriff geben, um Freunde und Verwandte teilhaben zu lassen. Natürlich können da nicht viele gleichzeitig schauen, da der Upload der Internetverbindung das begrenzt.

Wichtige Daten sichere zusätzlich AES-verschlüsselt in der Cloud meines Internetanbieters, da gab es ein paar GB gratis zum Internetschluss dazu. Für Video ist das zu wenig, aber Fotos und Dokumente reicht es. Ausgewählte Videos habe ich noch einmal auf einer USB Platte, die ich nur zum Backup verwende.

0