YORKSHIRE TERRIER: Schlapp-& Stehohren?
Hallo :)
Bald bekomm ich einen Yorkshire Terrier der mittlerweile 4 Wochen alt ist.
Als ich ein Bild wo er 2 Wochen alt war zugeschickt bekommen habe, standen die Ohren richtig schön. Als ich heute ein Foto bekommen hab(wo er drauf 4 Wochen alt ist),sieht er völlig anders aus und seine Ohren sind richtige Schlappohren! Seine Eltern haben jedoch schöne Stehohren sind auf jeden Fall reinrassig!
Seine Brüder haben jetzt auch Schlappohren.
Werden seine Ohren noch von alleine stellen und kann man sagen ob sein Fell eher silber oder stahlblau sein wird?
Seine Ohren werden nicht geschoren und auch nicht irgendwie zusammengebunden damit sie stehen von der Züchterin.
Danke schon mal :)


7 Antworten
Es kann sein dass die Ohren wieder stehen werden aber auch das sie hängen bleiben. Es hat auch ncihts mit reinrassig zu tun oder nicht. Es gibt durchaus Yorkshire Terrier mit Schlappohren. Darüber würde ich mir aber auch nicht so gedanken machen schließlich geht es sich ja in erster Linie um den Charakter der Tieres.
Also meine Husky Hündin hat am 24.03 auch Welpen bekommen. Sie hatten erst Stehohren mit ca 2-3 Wochen fingen sie dann an zu hängen. Mittlerweile haben sie aber wieder Stehohren. Also kannst du davon ausgehen dass dein Kleiner auch welche haben wird wenn es bei den Eltern ebenso ist das sie Stehohren haben
Die Ohren von Welpen & Junghunden wachsen in der Groesse ungleichmaessig. Wer genau hinsieht kann bei Welpen und Junghunden an der Groesse der Ohren erkennen wie gross und kräftig einmal der Kopf beim erwachsenen Hund sein wird. Da gibt es ein Naturgesetz =. Erst wachsen die Ohren, dann der Kopf. Dieses Wachsen geht einher mit der Knorpelbildung im Ohr & den Gelenken !!! Das Bedeutet: Wenn beim Welpen das Ohr stark gewachsen ist wird es hängend. Mit dem Wachsen des Kopfes und des Knorpels steht das Ohr dann wieder. Kommt es dabei zu Ungleichmaessigkeiten kann der Hund später Hängeohren behalten.
Klar, wenn es deine erste Hunderfahrung ist, dann stellst du dir solche Fragen. Fasse dich einfach in Geduld, er wird mit zunehmendem Alter und richtiger Ernährung, mehr und mehr der werden, den du erwarten kannst, wenn er aus einer guten Zucht kommt.
Die richtigen Rassetypischen Farben und Stellungen der Ohren oder sonstiger Dinge werden erst in einem bestimmten Alter richtig deutlich und entsprechen dann dem Standard.
Aber eine Grantie wirst du dafür nicht bekommen, nur ein hohe Wahrscheinlichkeit, ein Tier bleibt ein Geschöpf Gottes mit seinen typischen Varianten, die niemand garantieren kann.
Übrings: Ob mit oder Ohne, wenn du ihn in dein Herz geschlossen hast, ist es egal "ob er mit oder Ohne" hat ;-)).
hab geduld mensch!
ich kenne einen schäferhund bei dem standen die ohren erst mit 10 monaten richtig!
wenn die ohren deines hundes nicht stehen werden (was eig. unwahrscheinlich ist), was willst du dann mit ihm machen? für mich hört sich das sehr so an, als ob du ihn nur mit stehohren willst......
bis die ohren stehen, dauert es noch eine weile!
keine sorge! wenn du dir aber sehr unsicher bist (verdacht auf vermehrer oder so..), dann frag doch mal ob du mal vorbei schauen dürftest!
Das ist eine ganz normale Entwicklung bei Welpen, die laut Rassestandard Stehohren haben sollen, wie der Yorkshireterrier.
Hab mal von unseren Schäferhundwelpen ein par Fotos ahngehängt, an denen man die Entwicklung verfolgen kann.






nein nein!, es geht ja um den charakter eines Hundes. mich interessiert es halt nur, weils etwas komisch ist...