y=0,5x+1?
Was ist jetzt die Frage dazu???
der lösungsweg
Was genau willst du denn Auflösen. Schreib mal bitte deine Aufgabenstellung rein.
y=0,5x+1, was willst du denn?
ICH WILL WISSEN WAS VERDAMMT NOCHMAL DEINE FRAGE IST. ES REICHT NICHT EINFACH NUR EINE GLEICHUNG REINZUSTELLEN BITTE SAG DOCH EINFACH WAS DIE AUFGABE DAZU IST.
wie bekomme ich x und y, ganz ruhig
Willst du den Schnittpunkt an der x Achse wissen oder was genau? Was steht denn in deinem Buch. Da muss doch eine Frage stehen.
also man soll steigungsdreick dings, da kommt dann y=0,5x+1 raus, dann muss ich doch ausrechnen oder nicht?
Kannst du einfach zitieren was in deiner Aufgabe steht?
ist keine aufgabe aus dem buch oder so...
muss man ausrechnen oder nicht
5 Antworten
Ich verstehe deine Frage nicht. Du hast eine lineare Gleichung hier.
y = 0,5x + 1
Wenn du jetzt für x eine Zahl einsetzt, bekommst du damit dein y. Gleiches gilt natürlich andersrum, wenn du für y eine Zahl einsetzt, kannst du gucken, bei welchem x dieser Wert erreicht wird.
Da gibt es nichts weiter zu lösen, bzw. hat diese Gleichung unendlich viele Lösungen. Denn jeder x-Wert ergibt einen anderen y-Wert und umgekehrt.
Ich gehe jetzt mal davon aus du willst die Nullstellen Berechnen:
Dann machst du folgendes
0 = 0,5x + 1 |-1
-1 = 0,5x |:0,5
-2 = x
Somit hast du den Schnittpunkt an der x Achse. Wenn du den Schnittpunkt und später wenn du Parabeln hast die Schnittpunkte haben willst musst du immer die Gleichung gleich 0 setzten.
Hier noch ein Bild wie die Gerade aussieht.

Was soll mit y sein? Kannst du deine Frage verständlich formulieren?
- 0,5x + 1 = 0 .............. -1
- 0,5x = -1 .............. :0,5
- x = -2 (Nullpunkt)

Hier noch eine kleine Wertetabelle zu deiner Frage.

y=0,5x+1?
Das ist eine Gleichung.
Wie lautet Deine konkrete Frage?
Setz irgendeinen Wert für x ein und berechne dann y nach der Gleichung.
Für jedes x, das Du einsetzt, bekommst Du ein anderes y, das die Gleichung erfüllt.
ok danke und y?