Y auf deutsch
Wie spricht man in der Deutschen Sprache das "Y" aus, als "i" oder als "ü"?
6 Antworten
Das „y“ kommt aus dem Altriechischen (dort „υ“ geschrieben, und als „ü“ gesprochen) Altgriechische Lehnwörter müssten also als „ü“ gesprochen werden. Bei Wörtern aus anderen Sprachen kann das jedoch ganz anders aussehen!
Vor einem Vokal wie ein i oder j
In der Wortmitte wie ein ü (Chrysantheme, Dynamo), wobei es auch Ausnahmen gibt.
Am Wortende wie ein i.
Wenn du dir unsicher bist, schau in ein Wörterbuch wo auch die Phonetik (Aussprache) des Wortes dargestellt ist.
Als i, ü, ai oder ij, je nachdem.
http://de.wikipedia.org/wiki/Y
Das ist unterschiedlich. Meistens wie Ü, aber der Ort Syke wird zum Beispiel "Sieke" ausgesprochen. Frauen, die Sylke heißen, müssen einem sagen, wie sie ausgesprochen werden möchten.
Kommt auf das Wort an ...
Yak (das Tier) wird auch "Jack" gesprochen.
Ypsilon als Buchstabe wird "Üpsilon" gesprochen.