X-Koordinate ausrechnen, quadratische Funktionen?
Kann mir jemand hiermit bitte helfen. Keine Ahnung wie ich das ausrechnen soll. Bild ist vorhanden.

5 Antworten
Ein Punkt P(x,y) hat immer die 2 Koordinaten! Eine koordinate (Hier y) ist gegeben. diese setzt du in die Funktion ein und bestimmst x mit der Wurzel. Vor der Wurzel steht +-, also bekommst du immer einen positiven und negativen gleichgroßen wert heraus, deshalb Q und Q'
Schau mal du hast Punkte gegeben mit einem fehlenden x wert. Der y wert ist aber gegeben. Also setzt du diesen in der Funktion für Y ein und stellst nach x um. So kommst du dann auf das X. Falls du beispiel brauchst kannst du dich ja nochmal melden, aber ich denke das solltest du hinbekommen.
y=x^2-4 ergibt x1,2=+/-Wurzel(y+4)
a. x1,2=Wurzel(5+4)=Wurzel(9)=+/-3 also x1=3 und x2=-3
den Rest schaffst du selber
HINWEIS: Die "reelle Lösung" einer Wurzel hat immer ein "positives" und ein "negatives" Vorzeichen
Ist der Ausdruck unter der Wurzel "negativ",so ergeben sich 2 "konjugiert komplexe" Lösungen
Beispiel : x1,2=+/-Wurzel(-4) ergibt x1=i 2 und x2= - i 2
i ist die "imaginäre Einheit" siehe Mathe Formelbuch ,Kapitel "komplexe Zahlen".
Ein Punkt besitzt immer zwei Koordinaten, die x-Koordinate und die y-Koordinate - schreibt man (x / y). Beim Punkt Q ist y= 5 aber x ist unbekannt - sollst Du also ausrechnen.
Also ist es doch logisch, dass Du für y=5 in die Funktionsgleichung einsetzt und damit den zugehörigen x-Wert ausrechnest. Klar ?
Richtig, umformen war in der Grundschule dran und dann Wurzel ziehen mit + und - 2 Werte!
Unfreundlich muss man nicht werden, nur wenn ich das nicht verstanden habe. Bisschen Abstand wäre nett!-.-
Wenn Du das machst, wirst Du merken, dass es zwei mögliche Lösungen für x gibt. daher sind zwei Punkte Q und Q´ vorgegeben.
Ist mir klar, aber wo setze ich diese 5 genau ein? Ich Check das null.
ich verstehe nicht, was man da nicht verstehen kann:
Da steht y=x²-4 und Du weißt y=5 --- zusammen steht da also:
5 = x² -4
Was ist da unklar dran ?
Vielleicht ist Dir noch nicht klar, was ein Gleichzeichen = bedeutet ?
5=x^2 - 4 //+4
9=x^2 //Wurzel ziehen
3=x -> Das heißt x ist 3
@Mindanao: also ausrechnen sollte sie/er es dann doch selbst
Und wenn Du schon vorrechnest, dann mache es bitte auch RICHTIG !!!
@AdeCRo: es gibt zwei Lösungen, das findest Du aber hoffentlich selbst raus.
Könntest du mir einfach bitte ein Beispiel mit der Aufgabe oben geben, sodass ich das verstehe.