Pumpenzange Drehrichtung bei einer mutter?
Das ist keine Scherzfrage...ich tue mich wirklich schwer wenn ich mit einer pumpenzange oder einer ähnlichen Zange eine Mutter öffnen bzw drehen...woher weiss man das man eine mutter zu oder aufdrehen tut ? Mit links drehen auf und rechts zu weiss ich selbst ...aber manchmal sind die Gegenstände waagerecht, senkrecht und so..habt ihr Tricks ?? Ich spreche von allen Muttern...also beim Fahrrad, Spülbecken und so ,woher man die Richtung weiss ob man auf oder zudrehen tut !
6 Antworten
Hallo, viele haben dir ja schon Tipps gegeben aber manchmal steht einem ja etwas auf der Leitung, wenn es eine verzwickte Lage ist nehme ich als eine Schraube mit Mutter und drehe sie in der Lage wie das "Sorgenkind" ist damit du die Zange richtig rum hältst und die Sache gelöst bekommst.
I.d.R. nutzt man Schraubenschlüssel für Muttern, die Zange kommt eigentlich nur zum Einsatz, wenn keine andere Möglichkeit besteht. Ist u.a. wichtig, um die Mutter nicht zu beschädigen.
Geht es um Rechtsgewinde, wird dieses immer im Uhrzeigersinn !fest! gedreht.
Einfach zu merken - fest immer mit der Uhr!
Dementsprechend u.a. bei linksseitigen Fahrradpedalen gibt es ein Linksgewinde. Diese sind recht selten und werden zum lösen im Uhrzeigersinn gedreht.
Mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl für die jeweilige des Rechtsgewindes.
Der bewegliche, verstellbare Arm der Zange wird beim festziehen immer in Drehrichtung angesetzt, dann beim lösen andersrum.
Das ist immer so, als wenn du einen Flaschenvierschuss auf oder zudrehen willst. (Ausnahme sind Gasanschlüsse und noch wenige andere Ausnahmen.)
nicht alle Gasanschlüße sind Linksgewinde, man sieht an der Mutter ob ein Links oder Rechtsgewinde vorhanden ist. Merkmal eines Linksgewindes ist eine Kerbe in der Mitte der Mutter ringsum.
Das kann man nicht so einfach erkennen. Man muß es eben wissen. Es gibt Links- und Rechtsgewinde. Etwa bei den Fahrradpedalen.
da verwendet man den passenden ring,gabelschlüssel oder eine nuss.die pumpenzange nimmt man an verschraubungen von pumpen oder wasserleitung so wie ihr name schon sagt.mit der hast nie soviel kraft wie mit dem passenden schlüssel,vor allem wird die mutter schnell kaputt
Das mit der Kraft halte ich für ein Gerücht. Eine WAPUZA richtig angesetzt hat um vieles mehr Drehmoment als ein Schlüßel schon von der Länge her, daß die Mutter oder Schraube beschädigt wird ist aber nur wenn man das Teil nicht richtig ansetzt.