(Wushu) Kung Fu oder Jiu Jitsu?
Hallo, ich überlege jetzt schon seit fast einem Jahr immer wieder, einen Kampfsport zu erlernen. Leider gibt es in unserer Gegend keine einzige Schule, sodass ich wohl oder übel auf mich allein gestellt bin (mein Bruder wäre noch eine Option, um mit ihm zu üben). Ich habe mich natürlich informiert und würde zwischen Jiu Jitsu und Kung Fu wählen. Beides wirklich effektive Sportarten. Für den eigenen Körper, sowie für die Selbstverteidigung und den Nahkampf.
Und da wollte ich fragen, welche der beiden Sportarten besser und einfacher zu Hause zu erlernen ist und was für einen Anfänger empfehlenswert wäre. (Bitte nur eindeutige Antworten und keine offenen bzw keine Gegenfragen)
Vielen Dank :)
4 Antworten
KungFu
Denn die Boden-, Hebel- und Wurftechniken des JJ kann man nicht wirklich alleine üben, sollte man nur mit guten Lehrer machen, um Verletzungen zu vermeiden.
Jiu Jitsu
Beides ist alleine nicht erlernbar!
Du brauchst immer Partner und Trainer. Einen Wurf z.B. kannst Du nicht alleine üben. Du musst auch wissen, wie es sich anfühlen muss. Wie willst Du auf Gegenwehr reagieren, wenn Du keinen Partner hast?
Auch dein Bruder ist nicht geschult, oder? Der weiß dann ja auch nicht, was er machen soll.
Zudem benötigst Du jemanden, der Dich korrigiert. Alleine merkt man nicht alle Fehler und schon funktionieren die "Techniken" real nicht.
Mein Rat an Dich wäre, dass Du Dich informierst was in deiner erreichbaren Umgebung angeboten wird. Und wenn es da keine Kampfkunst gibt, dann wähle einen Kampfsport. Gibt es den auch nicht, wähle eine andere Sportart.
Nur dann kannst Du korrekt trainieren. In jeder Sportart trainiert man sein Körpergefühl und auch das kann helfen, wenn man später einmal, wenn Du umgezogen bist oder plötzlich die Möglichkeit besteht, eine Kampfkunst zu erlernen.
Bouldern oder Parkour sind auch extrem nützliche Sportarten, die den ganzen Körper schulen. Oder auch Leichtathletik.
Irgendetwas wird es bei euch schon geben, wenn Du wirklich möchtest.
Jujutsu