Wurzeln heben Steine an?

3 Antworten

Möglicherweise kannst du die Wurzeln einfach abschneiden/abhacken. Dann wachsen sie nicht mehr weiter. Und im Laufe einiger Jahre verrotten sie. Der Baum wird dadurch meistens nur wenig geschwächt.

Möglichst nicht direkt am Baum abschneiden, sondern dort, wo das Pflaster beginnt.

Ich dachte Schwarzkiefern sind mehr Pfahlwurzler ...

Zum Erhalt des Baumes kannst du bei der oertlichen Gemeindeverwaltung fragen ob eine Baumschutzsatzung den Baum schuetzt.

Lasse dir auch regelmaessig bescheinigem dass der Baum einwandfrei standsicher und bruchsichrt ist, folge den Pflegevorgaben

Nachbarschaftsrecht - Verjaehrung, Duldungspflicht / Grenzabstand (Bundesland

Es wäre zu klären, inwiefern der Baum dort unter Schutz steht. Wenn ihr euch um eine Fällgenhemigung gekümmert habt, wart ihr ja schon mal kooperativ und habt einen Beweis in der Hand. Die Stadt hat vielleicht ein Interesse, den Baum zu erhalten oder aber ihn los zu werden. Das wäre zu klären. Auch gut zu wissen: Steht der Baum zu nah am Zaun und hat er Bestandsschutz.

Den Anwalt muss der Nachber selbst bezahlen und das Problem dann mit der Stadt klären, die das Fällen verboten hat.