Wurfparabel Waagrechter Wurf zeichnen?
v0= 4,01m/s
h0= 0,265m
t = 0,23s
wie zeichne ich den Wurfparabel mit die Werte?
4 Antworten
Könnte man so machen:
Superpositionsprinzip: Die Bewegung in "x" Richtung ist unabhängig von der Bewegung in "y" Richtung und beide Bewegungen überlagern sich zu einer Gesamtbewegung. Daher:
Wertetabelle mit der Zeit parametrisiert (siehe oben):
Skizze:
Hallo,
die Wurfparabel hängt von dem Betrag und der Richtung der Anfangsgeschwindigkeit vo ab.
Du hast leider nur den Betrag angegeben. Ist mit ho die Starthöhe des Wurfs gemeint, oder die Höhe der Flugbahn?
Vielleicht hilft Dir ja dieses Video weiter. Wurf-Aufgaben lassen sich nämlich mit den drei Gleichungen lösen, die darin vorgestellt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=V7EK7C8LdME
Viel Erfolg,
Jan Yellow
sx = v0*t
sy = 1/2gt²
Welche Bedeutung hat das gegebene t? Vermutlich die Fallzeit. Also für Wertetabelle Werte für t bis zu diesem einsetzen.
Man teit die Flugdauer in 4-5 gleiche Abschnitte, berechnet getrennt Weite und Höhe über dem Boden und zeichnet die Werte in ein s-h-Diagramm.
Es ist die Flugdauer, passend zur Höhe, auf der Erde! =;-)