Wurdet ihr schon mal zu unrecht beschuldigt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich. Ich glaube das hat jeder mal. Am schlimmsten ist es dann, wenn man es gar nicht getan hat und ich persönlich habe dann Angst, dass andere Leute denken, dass ich das getan habe.

Ich wurde einmal zum Beispiel beschuldigt Geld geklaut zu haben (warum auch immer... Wusste nichtmal wo die Ersparnisse lagen aber das ist Nebensache). Jedenfalls hatte diejenige, der ich es geklaut haben soll einfach rumerzählt, dass ich mir was aus den Ersparnissen geklaut habe, obwohl sie keine Beweise dafür hatte (und ich es halt auch nicht getan habe.. xD)

Ich wurde letztendlich von wem anders darauf angesprochen, dass ich das ja getan haben soll laut der Person. Ich habe bis heute Angst, dass die Personen, denen das erzählt wurde nur sagen, dass sie mir glauben, jedoch eigentlich denken, dass ich das Geld wirklich geklaut habe.

Die Hilflosigkeit und Ungewissheit lässt einen ein wenig verzweifeln..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BlackSoul818 
Fragesteller
 26.07.2020, 16:30

Ja, ich finde nach einer Anschuldigung, ist auch das Verhältnis zu den Leuten kaputt. Das sie einen das echt zutrauen ist sehr verletzend.

1
anonymlol15  26.07.2020, 16:31
@BlackSoul818

ja... Das stimmt. Leider kann auch das Vertrauen anderer zu dir wie in dem Fall von mir kaputt gehen.. :/

1

Das dürfte wohl jeder schon mal erlebt haben oder?

Mir wurde von meiner Mutter unterstellt nicht die Wahrheit gesagt zu haben obwohl das genau so war wie ich erzählt hatte.

Erst nach dem ichh dann eine wüste Lügengeschichte erzählt habe, war sie dann glücklich und hat Ruhe gegeben.

Für mich war ab da klar, das ich Ihr nicht die Wahrheit sagen brauche und kam komischer Weise mit vielen Lügengeschichten oder Ausreden durch. Die wurden auch nicht weiter hinterfragt.ö Und wenn doch, dann gab es noch einen Nachschlaf an ausgedachten Dingen.

Für mich war damals klar, das meine zukünftigen Kinder nicht so einfach damit durchkommen würden und das es besser ist die Wahrheit zu sagen, auch wenn mir die nicht so gefällt oder ich schwer nachvollziehen kann.

Ja, als ich 19 Jahre war wurde ich des Diebstahls beschuldigt. Meine Eltern haben mir von Anfang an geglaubt das ich unschuldig bin und es hat sich nach einiger Zeit auch herausgestellt das ich zu Unrecht beschuldigt wurde. Ich habe mich sehr schlecht gefühlt und war wütend das niemand außer meinen Eltern mir geglaubt hat.


BlackSoul818 
Fragesteller
 26.07.2020, 16:27

Zum Glück haben deine Eltern die geglaubt, so hast du wenigstens halt gehabt. Wäre es anders, dann hättest du vielleicht das vertrauen verloren. Wie gut das es sich geklärt hat .

1

Schon so oft das es mir irgendwann egal wurde und ich mich aufgehört habe zu rechtfertigen


BlackSoul818 
Fragesteller
 26.07.2020, 16:23

Ja, man versucht es klar zu stellen und sie glauben einen nicht. Da wird man richtig wütend, kann ich verstehen das man es dann aufgibt.

1
xadi123  26.07.2020, 16:26
@BlackSoul818

Das wirft mich psychisch immer zurück weil mich das schon seit dem kindheitsalter geprägt hat deswegen schalte ich mittlerweile einfach ab und ignoriere das so weit es geht

1
BlackSoul818 
Fragesteller
 26.07.2020, 16:33
@xadi123

Das ist auch klar, sie haben dir nicht geglaubt obwohl du es immer wieder geschworen hast. Eine größere Enttäuschung gibt es nicht. Das Verhältnis zu den Menschen ist kaputt,weil sie so über einen denken und das zutrauen.

1
xadi123  26.07.2020, 16:34
@BlackSoul818

Ja mit der Zeit Stumpft man halt ab und lernt damit umzugehen vielleicht keine schöne Art damit umzugehen aber eine effektive

1
BlackSoul818 
Fragesteller
 26.07.2020, 16:36
@xadi123

Das ist auch Schutz glaube ich, weil es echt einschneidend tief ging.

1

ja über 9 Jahre täglich. Ex war krankhaft Eifersüchtig


BlackSoul818 
Fragesteller
 26.07.2020, 16:21

Ist übel, tut mir echt leid 😕

0