Würdet ihr nochmal auf eine noch stillgelegte Bahnstrecke gehen um Fotos zu machen, wenn die Bauarbeiten wohl schon angefangen haben oder bald beginnen?
Ich habe nun meine Fotos von Rossmann abgeholt. Dabei habe ich mit Entsetzen feststellen müssen, das von den insgesamt 29 Filmen die ich auf der Strecke geschossen habe 5 Filme (wegen dem alter der Filme) nichts geworden sind. :-( Dabei ist auch ein Abschnitt bei, den ich schon 2x nicht Fotografieren konnte. Nun weiß ich nicht ob man da nochmal Fotos machen kann, die ich benötige.
Hier nun noch weitere 3 Fotos in Richtung des Streckenstücks, wo ich am 03.10.2024 die Fotos gemacht habe, die aber leider nichts geworden sind. :-( Nun müsste ich da nochmal rauf, um die Fotos ( mit 4-5 neuen Filmen) zu machen.
8 Antworten
Also ich bräuchte nicht noch einmal hingehen, da ich derlei Fotos mit einer Digitalkamera gemacht hätte, so dass ich das Problem mit den Filmen nicht gehabt hätte.
Du musst nun selber wissen, wie wichtig dir diese Fotos sind.
Aber beste Gelegenheit, dir auch eine Digicam zuzulegen.
Siehst du: Wer billig einkauft kauft oft teuer ein! Auf die Idee, Kleinanzeigenfilme aus unbekannten Quellen zu kaufen, und damit Bilder zu machen, die unwiederbringlich sind, käme ich nie!
Sa hast du nun den Shit!
Hoffentlich was gelernt!
Eine ähnliche Situation hatte ich bei der Waldenburgerbahn in der Schweiz: 2021 für anderthalb Jahre eingestellt und in neuer Spurweite neu aufgebaut! Die alte Bahn alles analog aufgenommen und eingescannt. Natürlich nur mit neuen Filmen!
Sammlung: Das war die Waldenburgerbahn!
Hallo guru61!
Also mit 30€ waren die 6 Kleinbildfilme ja nun nicht gerade billig. :-( Zum Glück hat der Verkäufer zu spät geliefert. Ich habe das dann PayPal gemeldet, und so mein Geld wieder bekommen. Diese Tour mache ich nochmal. Ich fotografiere aber nur das was nichts geworden ist, mit neuen Filmen. Zum Glück waren es 4 Filme hintereinander. Das macht die Sache einfacher. Der Rest waren 1 Film im Bahnhofsgebäude wo ich sicher nicht mehr rein komme. Und 2 Filme auf einem Bahnhof an einem anderen Tag. Das war auch zusammenhängend. Das mache ich auch nochmal.
Nennt sich Rekonstruktion. :-)
PS: Warum hast du das in S/W gemacht? In Farbe sähe das wesentlich besser aus. :-)
Du bist nicht massgebend!
Ich habe wenigstens die Bilder noch und die werden auch in 40 Jahren noch so sein.
Im Gegensatz zu Farbe:
Dias vom 1. Mai 1984:
Film 1 Ende:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/c6w44J5705
Film 2 Anfang:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/66p0484GLd
Gleicher Filmtyp, gleiche Diaschachtel, gleich gelagert und unterschiedlich gealtert!
Das will ich nicht!
Vergleich:
Velotour 1935:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/35X886z6Ck
Der Junge rechts hat noch die Velonummer Aargau 1935 in den Speichen:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/38zg27L8J2
Farbbilder von der Bahn habe ich genug.
Hallo guru61!
Die Farbfotos sehen doch noch recht gut aus. :-) Ein wenig Sepia ist da auch nicht weiter Störend. Und für den Rest meines Lebens werden die Farbbilder halten. S/W habe ich da auch 2 mal gemacht. Leider erhält man mit S/W keinen Fotoindex, so das man die Fotos nur sehr schwer sortieren kann. Das ist nix für mich. :-(
PS: Warum hast du das in S/W gemacht? In Farbe sähe das wesentlich besser aus. :-)
Habe ich auch: :-)
https://flic.kr/s/aHskjS4aDX
https://www.flickr.com/gp/r_walther/6TRiXVfj6i
aber schon 2015, als die Bahn noch original war
die gezeigten Bilder sind unspektakulär. Und auch noch mit Datumseindruck.
Falls du in den letzten 2 Jahren die Bildgestaltung gelernt hast, macht es Sinn, nochmal hinzugehen und zu fotografieren.
Hallo miezepussi!
Die 2 gezeigten Bilder wurden Digital aufgenommen. Daher das Datum. ;-)
Von 2019-2021 habe ich da Digital Fotografiert. Auf dem gezeigten Abschnitt bin ich zu dieser Zeit nicht raufgekommen. Seid 2022 bis 2024 habe ich dort Analog fotografiert. 2024 wollte ich meine letzte Tour machen. Da ging aber so einiges Schief. Als erstes ist mir ein Film gerissen. Dan hatte ich einen Film wo 36 Fotos drauf stand. Aber er hatte nur 24 Bilder. Dann bin ich auf einer nassen Holzschwelle weggerutscht. Und dann bin ich noch in eine ca. 80 cm Tiefe Grube gestürzt und habe mir meine Kamera zerstört. Die selbe konnte ich neu kaufen. Und bei der nachfolgenden Tour, habe ich mich noch für ca. 30min. eingesperrt.
okay. dann hat das auf jeden Fall dokumentarischen Wert. Geh und fotografiere.
Auch bei digitalen Aufnahmen kann man das Datum AUSblenden. (Vor dem Fotografieren.)
Noch nicht genützt film. Imm kühl lagern aber das wusstes du bestimmt schon .Ich würde es nochmal fotografieren wenn ich die Möglichkeit habe
Hallo Nudist17!
Ich habe die besagten 5 Filme bei Kleinanzeigen von Privat für 30zig Euro gekauft. Und derjenige hat mich leider verarscht. Er hat mir nur Schrott verkauft. Zum Glück habe ich da nichts für bezahlt, weil er auch zu spät lieferte. Und ich das PayPal gemeldet habe. Und somit habe ich meine 30zig Euro wieder bekommen. Neue Filme habe ich nun bei eBay und bei Rossmann (eBay 3 Rossmann 2) gekauft. Weitere 2 alte nehme ich als Reserve mit. Hoffe die aber nicht zu benötigen.
Das "zig" kannst du bei der 30 (dreißig) weglassen. Sonst ist es doppelt gemoppelt ;-)
Hallo miezepussi!
Lustiger Name. :-) ;-) Und Danke für den Tipp. Habe ich bis jetzt immer so geschrieben.
Foto Filme kaufe ich immer bei Händlern in der Stadt neu alte Filme kaufe ich nie .Ich fotografiere mit mein Minolta xe1
Hallo Nudist17!
Also ich habe mit alten Filmen (bis zu diesem Tag) immer Glück gehabt. Neue Filme sind ja heutzutage fast Unbezahlbar. Außer man kauft sie bei Rossmann, mit 10% Rabatt. Ich Fotografiere noch heute mit alten Rossmannfilmen, (mit ISO 200) die noch immer gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. :-)
Ja das geht ganz gut ISO 200 ist gut wenn nicht alzuviel Bewerbung ist bei sport Fotografie braucht ein höhere ISO zahl
Hallo
zuerst mal dürften die Regeln zum Fotografieren "auf" Bahngelände bekannt sein (neben dem Bahngelände ist ein anderes Thema), Stichwort; GNU 2 Team in Berlin.
Ich nehme an du wirst eh die Baustellen und deren Fortschritte dokumentieren. Zum dokumentieren würde ich billige Digitaltechnik verwenden, für "ästhätische" Lost Place Aufnahmen nimmt man Feinkorn Analogfilm weil dass ist Digital noch nicht machbar. Der Vorteil von Digitaltechnik ist man hat 1ne Sekunde später die Rückschau zur Qualitätskontrolle und Profi Kameras haben zwei Speichermedien um Datenverluste zu begrenzen. Bei DSLR Systemen lässt sich ein Analogfilmbody integrieren man kann nur nicht moderne Digitaloptiken für Inkamerakorrektur ohne abblenden auf Analogfilm verwenden.
1.) Nachschiessen ist immer Problematisch die Frage ist ob das nachschiessen der fehlenden Filme relevant ist. Die Bahn beauftragt ja selber Fotografen zur Dokumenation bzw die Architektur/Baufirma erledigt das mit. Aber das ist dann meist Photogrammetrie zur Vermessung oder eben Texturdokumentation. Das landet dann aber im Bahn Archiv.
2.) Also ich bin ja selber Analogfotograf und kenne die Probleme Analogfilm in voller Qualität eingescannt zu bekommen aber die hier gezeigten Thumps würde ich unter Lomographie/Filmwaisten einsortieren das liegt wohl auch an der Vintage Optik mit schwachen Kontrast und Streulichtproblematik. Der violette Bloob in Bild 1 kommt evtl. von UV Streulicht. Also man braucht auf jeden Fall einen POL Filter und einen Split/Grad ND und ich würde mit der Optik nicht gegen die Sonne fotografieren. Zudem ist ein Füllblitz nötig dann kann man das wenigstens als Handwerklich korrekt "verkaufen". Das ist eigentlich eine Aufgabe für eine Shift oder Tilt Optik.
3.) Überleg dir mal wie sich die fehlenden Bilder auf einer Ausstellung zu dem Thema oder einem Buch auswirken würden. Oft hat man bei Austellungen oder Büchern das Problem zuviele Bilder zu haben. Zudem kann man bei einer Ausstellung für Ferrulisten problemlos 100 (gleichförmige) Schienenbilder hängen die werden alle "aufgesaugt", bei "Normalen" Ausstellungspuplikum kann man vielleicht eine 3er oder 5er Reihe hängen bei lokalen Puplikum mit Streckenkenntniss evtl. auch ein 7er Block aber da werden am Ende nur 2-3 Bilder genauer betrachet der Rest überflogen man kann einfach eine 7er Reihe nicht "spannend" genug bekommen selbst 7 provokative Aktbilder in Reihe haben nach Bild 5 einen Aufmerksamkeitsabfall. Wenn man eine Themenwand mit vielen Bildern hängen will muss man einen Rhytmus in die Bilder bekommen (Ästhetisch) oder man hängt die einfach logisch (Chronologisch). Die Ferrulisten werden dann fragen warum man die Bilder wild durcheinander hängt die normalos werden Fragen wo ist denn da bitte der Sinn oder die Kunst.
Musst du wissen. Allerdings würde ich dann auch was rausholen. Seh es halt auch so, dass es nicht spektakulär ist und auch wenns das wäre würden dir die Lichter das Bild komplett zerstören.
Hallo Hulkmania!
Mit einer Digitalkamera habe ich dort von 2019-2021 fotografiert.
Und von 2022-2024 mit Filmen. Also Analog.
Digital ist nicht so mein Ding. :-)
Bei meiner letzten Tour, waren leider 5 Filme Schrott. Da hat mich ein Verkäufer bei Kleinanzeigen übers Ohr gehauen. Zum Glück hat er über 2 Wochen später geliefert. Ich habe den Fall PayPal gemeldet, und somit mein Geld zurück bekommen. Nur die Entwicklung der Filme habe ich bezahlt. Aber nur von 4.