Würdet ihr lieber in der krippe oder Kindergarten arbeiten?
Vielleicht mit Begründung?
12 Stimmen
4 Antworten
Ich lehne Krippen ab, weil ich der festen Überzeugung bin, dass Kinder unter 3 Jahren von ihren Eltern betreut werden sollten. Kinder brauchen eine feste Bezugsperson, die in der Krippe nicht gewährleistet ist.
Die körperliche, geistige und seelische Entwicklung bei Kleinkindern ist erst mit ca. 3 Jahren so weit fortgeschritten, dass sie für ein paar Stunden ohne elterliche Bezugspersonen auskommen, weil sie sich in einer Entwicklungsphase befinden, in der sie die Welt entdecken und erkunden. Dazu gehört auch die aktive Kontaktaufnahme Gleichaltriger und die Interaktion mit ihnen.
Eine Tagesmutter finde ich super! Sie ist eine Bezugsperson, die kleine Kinder benötigen und die wechselt auch nicht ständig. Ganz anders als in der Krippe.
Mit Kids in dem Alter kann man viel mehr anfangen und sie können sich schon eher selbst beschäftigen. Und man muss vermutlich nicht ansatzweise so viele Windeln wechseln 😅
Da können die kinder schon besser artikulieren, was das Problem ist
Es isfür manche Eltern schwer so lange nicht arbeiten zu können
Mein Bruder und ich waren ab ca 2 Jahren bei einer Tagesmutter
Mein Bruder hat dort seine 2 besten Freundinnen kennengelernt...die mussten dort hin...deren Mutter is Ärztin und ihr Vater Polizist...da kann man keine 3 Jahre nicht arbeiten...mit Mutterschutz wäre es noch mehr...und deren Großeltern wohnen 200km weit weg oder so
Meine Mutter hat mich hingebracht weil sie als sie mit meine Bruder schwanger war sonst überfordert gewesen wäre wenn ich bei ihr zu Hause gewesen wäre...außerdem hatten sie in der firma personalmangel und sie hätte vermutlich ihren job verloren wenn sie nicht wieder arbeiten gegangen wäre
3 Monate war mein Vater bei uns beiden jeweils daheim aber länger ging bei ihm auch nicht weil er Abteilungsleiter ist bzw bei mir gerade erst in die Firma gekommen ist
Also das kan man nicht umsetzen