Würdet ihr eure Kinder bei einer Babysitterin abgeben?

7 Antworten

Wir haben es nie getan.

Wir wollten lieber selber bei unsern Kindern sein.

In den ganz nötigen Fällen haben wir eine Tante gebeten zu kommen.

wenn ich die Person kennen würde und ich vertrauen habe, Warum nicht :)

Ich hatte manchmal gar keine andere Wahl, denn ich bin alleinerziehend und selbstständig bzw. freiberuflich für ein Universitätsinstitut in einer anderen Stadt tätig bin. Wenn ich ins Institut fahren muss, ging es früher gar nicht anders, als mir eine Babysitterin zu engagieren.

Ich habe mich damals für eine nette Jugendliche aus der Nachbarschaft entschieden, die auf mich einen guten und verantwortungsbewussten Eindruck gemacht hat und nachdem das beim ersten mal bereits gut geklappt hatte mit ihr, habe ich dann immer wenn es nötig wurde wieder sie engagiert. Mit der Zeit wurde sie fast so etwas wie ein Teil unserer Familie. Meine Tochter hat sie jedenfalls so gesehen.

Leider ist sie kürzlich weggezogen, aber inzwischen ist meine Tochter 7 und hat an einem Nachmittag in der Woche auch nachmittags Schule, sodass sie dann gleich in der Schule bleiben kann. Ich versuche meine Institutstermine nun immer auf diesen Wochentag zu legen, muss aber schauen, dass ich rechtzeitig zurück bin. Im Fall ich das nicht schaffe, rufe ich aber in der Schule an, und lasse meiner Tochter ausrichten, dass sie bei ihrer besten Schulfreundin mitfahren soll und ich sie dann dort abhole. Das ist auch mit den Eltern der betreffenden Freundin so abgesprochen und zum Glück überhaupt kein Problem für die.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lieber bei Freunden & Verwandten , Babysitter bin ich noch recht unsicher , da muss das Vertrauen da sein

Nur dann, wenn ich die Babysittern auch super gut kenne und sowieso nur wenn dann mit 2 Jahren.