Warum nennt man manche Kinder so komisch? Zum Beispiel Maxi?
Wie kommt man darauf Kinder Maxi zu nennen. Ich mag diesen Namen nicht. Das arme Kind.
17 Antworten
Jeder hat Namen die er mag und Namen die er nicht mag. Nur weil du diesen Namen nicht magst werden dennoch Leute diesen Namen ihren Kindern geben. So ist das nun mal
Geschmäcker sind verschieden. Du magst den Name nicht, das ist okay. Aber es ist genauso okay, wenn ihn jemand mag.
Manche Eltern wollen was besonderes und ihrem Kind einen Namen geben, den dann später auf keinen Fall noch ein anderes Kind im Kindergarten oder Schule hat.
Dabei kommen dann oft Namen raus, die man entweder nicht richtig versteht oder die man nur für eine Abkürzung hält oder die das betroffene Kind dann sein Leben lang buchstabieren muss
Dass man dem Kind damit einen Gefallen tut, glaube ich nicht.
Wir haben unseren Kindern bewusst Namen gegeben, die man erstens kennt und zweitens nicht abkürzen kann. Was bringt zum Beispiel ein Nicolas, der sein Leben lang nur Nick heißt?
Es gibt Eltern, die ihr Kind „Pumuckl“ nennen wollten, da es rote Haare hatte.
Das klappte glücklicherweise nicht! Aber Maxi ….. ein normaler eingedeutschter Name.
Maximilian ist ein ganz normaler Name.. und die Abkürzung ist Maxi
Warum schreibst du das nicht dazu?
dann ist es die Abkürzung von Maximiliane.. oft werden die Kinder nach Großeltern benannt
Maxi ist in der Zwischenzeit ein eigenständiger Mädchenname.
Auch bei Mädchen finde ich es ok, wie auch z. B. „Justin“ ein weiblicher wie auch männlicher Vorname ist.
Ich werde es der weiblichen Justin ausrichten, denn sie schreibt ihren Vornamen ohne „e“.
Echt? Da wundere ich mich tatsächlich. Hat sie dann einen Zweitnamen? So alt, dass die Betroffenen schon schreiben können, ist das neue Namensgesetz ja noch nicht.
Aber bei einem Mädchen?