Würdet ihr euch heutzutage ein Holzhaus bauen lassen?
Ein vernünftiges Massivhaus mit genug Wohnfläche kann man sich als Normalverdiener ja heutzutage nicht mehr leisten außer man will noch Bauschulden an seine Kinder weitergeben. Ein Holzhaus hingegen kostet ja vielleicht nur ⅓ soviel wie ein Massivhaus. Und halten soll es bei guter Pflege auch über 100 Jahre.
6 Antworten
"Ein Holzhaus hingegen kostet ja vielleicht nur ⅓ soviel wie ein Massivhaus"
:-) Kleiner Scherz gemacht?
Und wie willst du das wärmedämmen?
Ein Holzhaus hingegen kostet ja vielleicht nur ⅓ soviel wie ein Massivhaus.
Wo hast du denn diese Info her? Mit der Realität hat das eigentlich nichts zu tun.
Das sind dann womöglich Preise ohne Keller/Bodenplatte, ohne Ausbau etc., jedenfalls nicht wirklich mit real und vollständig umgesetzten Bauvorhaben vergleichbar.
Es gibt Fachliteratur (z.B. die BKI Baukostenbücher), in der aus zahlreichen aktuellen Bauvorhaben die Baukosten analysiert und in entsprechende flächen- oder volumenbezogene Kennwerte umgerechnet werden, und derzufolge sind Holzhäuser im Durchschnitt eindeutig teurer als vergleichbare Massivbauten.
Ein Holzhaus hingegen kostet ja vielleicht nur ⅓ soviel wie ein Massivhaus.
Wer hat dir den Blödsinn erzählt? Ein Holzhaus ist teurer!
Wenn ich mir auf diversen Websites Schwedenhäuser anschaue, die alle mit Größe und Preis angegeben sind und die Werte mit Massivhäusern vergleiche die momentan von Freunden und Verwandten gebaut werden dann sind die Schwedenhäuser viel billiger
Aber ja, das wäre mein Traum. HONKA-Haus
Aber leider ist auch Bauholz so schweineteuer geworden. Wird wohl nix, außer wenn es einen Lottogewinn gibt.

Ich träume von sonem Kanadischen Berg/Wald Haus aus genzen Baumstämmen! Das würde ich dann als so'n Jagdhaus und Wochenendhaus nutzen!
Wenn ich mir auf diversen Websites Schwedenhäuser anschaue, die alle mit Größe und Preis angegeben sind und die Werte mit Massivhäusern vergleiche die momentan von Freunden und Verwandten gebaut werden dann sind die Schwedenhäuser viel billiger