Würdet ihr eine wiener Sachertorte essen?
Im Jahr 1832 beauftragte Prinz von Metternich den erst 16-jährigen Konditorlehrling Franz Sacher, ein Dessert für seine anspruchsvollen Gäste zu zubereiten da der Konditormeister erkrankte. Das süße und kostbare Meisterwerk sollte aus Schokolade, Aprikosenmarmelade und Schlagsahne hergestellt werden. Diese Zutaten wurden letztendlich zur köstlichen Triade, die die Grundlage für das Erfolgsrezept der Original Sacher-Torte bildet. Genau dieses Rezept bleibt die Basis für jede Original Sacher-Torte, die bis heute bei Sacher von Hand gebacken wird.
Franz Sacher (* 16. Dezember 1816 in Wien-Alservorstadt, Kaisertum Österreich; † 11. März 1907 in Weikersdorf bei Baden bei Wien, Österreich-Ungarn)
war ein österreichischer Konditor und Unternehmer. Er gilt als der Erfinder der international bekannten Sachertorte
18 Stimmen
9 Antworten
Habe ich schon öfters gegessen, und ich finde sie einfach köstlich. LG
Wieso "würde"? Ich liebe diese köstliche Torte und habe sie schon oft genossen! Ein Amuse-Gueule, ein Schmankerl, ein Gustostückerl! Ich bevorzuge dazu einen Kapuziner - oder auch zwei. 😄
Ich würde es zwar essen, aber ich mag andere trotzdem mehr.
Würde sie zumindest probieren - sieht lecker aus, auch wenn die Zubereitung sicherlich länger gedauert hat.
Wenn sie nicht aus dem Jahr 1832 wäre dann schon. Zumindest würde ich mal probieren.
...reicht ein Stück und man ist pappesatt...sind soweit ich weiß 12 Eier drin