Würdet ihr eine Beziehung mit einem Autisten/einer Autistin beginnen?


28.12.2020, 15:31

Meine Freundin hat nur panische Angst vor Menschenmengen. Das ist ehrlich gesagt kein Grund sie auszuschließen oder keine Beziehung mit ihr zu führen

Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen

Ja, weil.... 51%
Nein, weil... 31%
Andere Antwort.... 18%

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort....

Es ist manchmal mega anstrengend, ein zweites mal würde ich genauer hinsehen.

In meiner Altersgruppe gab es "sowas" noch nicht, deshalb lebe ich jetzt mit einem undiagnostizierten Asperger zusammen.

Aber frau gewöhnt sich dran, und wenn man erstmal raushat wie so ein Mensch zu nehmen ist, dann ist das Zusammenleben in manchen Punkten sogar wesentlich entspannter, als mit einem "normalen" Menschen.

Ja, weil....

... ich damit die letzten anderthalb Jahre super klargekommen bin und es keine Anzeichen für eine Änderung gibt.

Ja, weil....

Menschenmengen kann ich auch nicht leiden, also stört mich das nicht. Generell würde ich bei Autismus sagen Vielleicht, da ich zu wenig darüber weiß.

Ja, weil....

Autisten sind auch Menschen! Es spricht absolut nichts dagegen!


Goldfieber  28.12.2020, 16:00

sry aber solche Antworten kommen einfach nur aufgezwungen rüber. Hauptsache etwas sagen was am wenigsten Kritik bekommt. Ich will damit nicht sagen dass du nicht so denkst wie du schreibst, aber diese Einstellung ist eben ziemlich komisch. Mensch ist Mensch, klar, würdest du auch mit einem kannibal zusammen sein der dich auf essen will? Hartes Beispiel, aber Mensch ist Mensch? Nicht böse gemeint.. die hate Welle kann kommen!

9
Weisskuchen  28.12.2020, 21:31
@Goldfieber
Ich will damit nicht sagen dass du nicht so denkst wie du schreibst, aber diese Einstellung ist eben ziemlich komisch.

Was ist daran komisch? Er lässt Menschen eben eine Chance, auch wenn sie eine Diagnose haben, und lehnt sie deswegen nicht prinzipiell ab. Wenn man einen Autist kennt, kennt man auch nur einen.

Mensch ist Mensch, klar, würdest du auch mit einem kannibal zusammen sein der dich auf essen will?

Erst gemeinter Vergleich? Ich hoffe nicht.

2
MrsEleonore  29.12.2020, 08:58

"Autist" ist nur ein Begriff. Entscheidend ist, wie man damit umgeht. Jeder Mensch ist anders und hat seine Stärken und Schwächen!

0
Nein, weil...

Mein Bruder ist schon Asperger. Ich musste daher bereits unfreiwillig auf manche Dinge verzichten/Rücksicht nehmen. Das reicht für ein ganzes Leben. Wenn ich also die Möglichkeit habe zu entscheiden, ob ich noch einen Autisten in meinem Leben will, dann lieber nicht. Mein Bruder reicht voll und ganz.

Allerdings bedeutet dies nicht, dass ich führ mich kein Beziehung mit einem Menschen mit Behinderung/Handicap infrage käme. Ich möchte nur nicht noch einen Autisten. Manche kritisieren diese Einstellung sicherlich, aber ein Leben mit einem Autisten ist schon belastend genug für mich.


Weisskuchen  28.12.2020, 18:00
Mein Bruder ist schon Asperger. Ich musste daher bereits unfreiwillig auf manche Dinge verzichten/Rücksicht nehmen.

Nicht jeder Mensch ist wie dein Bruder.

Manche kritisieren diese Einstellung sicherlich

In der Tat.

aber ein Leben mit einem Autisten ist schon belastend genug für mich.

Woher weisst du, dass jeder Autist dich belasten wird? 🤔

1
summersweden  28.12.2020, 20:16
@Weisskuchen

Mir ist bewusst, dass jeder Mensch anders ist. Allerdings hatte ich bereits mit so vielen Aspergern zu tun (und dem ein oder anderen Autist), dass ich nicht noch einen brauche.

Als Selbstbetroffener bekommt man es vielleicht nicht so mit, aber manchmal sind Asperger doch eine ziemliche Belastung. Man muss Rücksicht nehmen. Das kann man machen, aber nicht dauerhaft und nicht immer. Man wird zwar besser darin, aber es wird nicht einfacher. Rücksicht nehmen in dem Ausmaß ist immer ein Belastung für mich.

0
Weisskuchen  28.12.2020, 20:36
@summersweden
Allerdings hatte ich bereits mit so vielen Aspergern zu tun (und dem ein oder anderen Autist

Asperger sind auch Autisten.

Man muss Rücksicht nehmen. Das kann man machen, aber nicht dauerhaft und nicht immer.

In welchen Hinsichten Rücksicht nehmen?

0
summersweden  28.12.2020, 21:51
@Weisskuchen

Asperger sind eine Sonderform von Autisten.

Zum Beispiel wenn es um Diskussionen geht. Asperger neigen dazu, einem das Wort im Mund umzudrehen. Auch mit Kritik haben viele ein Problem. Als Folge neigt man dazu einfach nachzugeben, damit die Sache nicht eskaliert. Auch Missverständnisse sind schwer zu klären. Asperger bleiben oft hartnäckig bei ihrer Ansicht bzw. bei dem, was sie verstanden haben. Ein Missverständnis da als solches aufzulösen, ist schwierig.Das ist auf die Dauer ziemlich belastend. Und das schlimme daran ist, dass viele Asperger es gar nicht merken.

Allein aus diesem Grund habe ich mittlerweile gelernt, mich sehr genau auszudrücken Das ist zwar für die Uni gut, gleichzeitig aber auch anstrengend (wir reden hier nicht von einem Vortrag oder so, sondern jedes Mal, wenn ich mit einem Asperger rede, was nun einmal oft vorkommt). So genau muss man sich bei "normalen" Menschen nicht ausdrücken.

In einer Beziehung unterstützt man einander, das ist klar. Allerdings könnte ich einen autistischen Partner aufgrund meiner Erfahrung nicht so unterstützen, wie ein Partner das sollte. Gleichzeitig glaube ich nicht, dass ich die Unterstützung von einem Asperger bekommen könnte, die ich mir von einem Partner wünsche.

Ich kann mit einem Asperger zusammenleben, darin habe ich sehr viel Übung. Ich kann Lösungen für "Asperger-Probleme" finden. Auch darin habe ich viel Übung. Aber ich habe durch meine Vorgeschichte ein bestimmtes Verhalten gegenüber Aspergern, dass sich nicht einfach ablegen lässt. Ich müsste mich zu sehr verbiegen. Auf so einer Basis baut man einfach keine Beziehung auf.

2
Weisskuchen  28.12.2020, 22:11
@summersweden
Zum Beispiel wenn es um Diskussionen geht. Asperger neigen dazu, einem das Wort im Mund umzudrehen. Auch mit Kritik haben viele ein Problem. Als Folge neigt man dazu einfach nachzugeben, damit die Sache nicht eskaliert.

Wo hast du diese Informationen her?

Allein aus diesem Grund habe ich mittlerweile gelernt, mich sehr genau auszudrücken Das ist zwar für die Uni gut, gleichzeitig aber auch anstrengend

Das muss man meiner Meinung nach nicht machen. Ich als Asperger bin der Meinung, dass sich nicht die anderen an mich anpassen müssen, sondern ich mich an die anderen. Wenn man als Asperger keine Redewendungen oder Ironie versteht, muss man das eben lernen.

Allerdings könnte ich einen autistischen Partner aufgrund meiner Erfahrung nicht so unterstützen, wie ein Partner das sollte.
Gleichzeitig glaube ich nicht, dass ich die Unterstützung von einem Asperger bekommen könnte, die ich mir von einem Partner wünsche.

Auch Autisten können sich aber weiterentwickeln und sich besser anpassen.

0
summersweden  29.12.2020, 00:17
@Weisskuchen

Diese Informationen kommen von einer Fachtagung, natürlich nicht mit diesen Worten.

Es geht dabei nicht nur um Redewendungen (die kann man ja lernen), sondern auch um ganz banale Aussagen. So kann bei Aspergern aus dem einfachen Satz "xy ist der beste Song" ein Streit entstehen, weil es als Fakt formuliert ist, aber eigentlich eine persönliche Meinung.

Sie können sich teilweise ändern, das schon. Allerdings weigern sich viele sich anzupassen. Ich habe einmal eine Forderung einer Autistengruppe an die Landesregierung gesehen. Wäre die Regierung darauf eingegangen, hätten Autisten einen Freifahrtsschein für alles gehabt. Es ist ja schön zu sehen, dass du dich anpassen willst/versuchst.

Allerdings glaube ich persönlich nicht, dass auf so einer Basis eine Beziehung klappt. Wenn der Unterschied zwischen zwei Menschen einfach zu groß ist, hilft Anpassung nicht. Das ist immer ein Verbiegen. Zu einem gewissen Maß funktioniert das, allerdings glaube ich, dass ich mich zu weit verbiegen müsste, um mit einem Autisten zusammen zu sein.

0
Weisskuchen  29.12.2020, 00:27
@summersweden
So kann bei Aspergern aus dem einfachen Satz "xy ist der beste Song" ein Streit entstehen, weil es als Fakt formuliert ist

Wer sich darüber aufregen würde, ist etwas komisch. Mir ist es völlig egal, ob jemand das so sagt. Wenn ich selber etwas toll/furchtbar finde, sage ich auch: Es IST so und so!

Wenn der Unterschied zwischen zwei Menschen einfach zu groß ist, hilft Anpassung nicht.

Falls dieser Unterschied da ist.

Zu einem gewissen Maß funktioniert das, allerdings glaube ich, dass ich mich zu weit verbiegen müsste, um mit einem Autisten zusammen zu sein.

Du nicht, eher der Autist.

0
summersweden  29.12.2020, 00:50
@Weisskuchen

Das findest du komisch. Ich habe genug Asperger getroffen, die genau das gemacht haben, was ich beschreiben habe. Diese Situation ist so wirklich geschehen.

Bist du dir da so sicher, dass sich dann nicht beide verbiegen müssen?

0
Weisskuchen  29.12.2020, 13:04
@summersweden
Das findest du komisch. Ich habe genug Asperger getroffen, die genau das gemacht haben, was ich beschreiben habe. Diese Situation ist so wirklich geschehen.

Es sind eben nicht alle Asperger so drauf.

Bist du dir da so sicher, dass sich dann nicht beide verbiegen müssen?

Der Autist ist ja der, der von der Norm abweicht, somit sollte er eher seine soziale Fähigkeiten (inklusive Redewendungen, Ironie etc.) trainieren, anstatt dass sein Partner diese zurückschraubt. Übung macht ja den Meister.

0