Ist ein Holzhaus billiger als ein Haus aus Beton oder Ziegel?

8 Antworten

Die Frage ist falsch gestellt!

Ist das Holzhaus nur aus Holz und ein Haus aus Beton nur aus Beton?

Da kannst du auch fragen, ob ein Auto mit Dieselmotor langsamer ist als ein Benziner...

Grundsätzlich ist es abhängig vom Wandaufbau. Der allein entscheidet über die Qualität und damit auch über den Preis...

Beachte, es gibt mehr als nur einen U-Wert, der etwas über die Dämmeigenschaften aussagt (Schallschutz, Hitzeschutz usw.).

Du kannst doch nicht einfach die Einheitspreise von Baustoffen miteinander vergleichen, da die Bauwerke völlig anders hergestellt werden.

Wenn du wissen möchtest, ob ein sogenanntes Fertighaus günstiger ist als ein vergleichbares Massives ist die Antwort nein.

Richtig geplant dürfte der Massivbau meistens etwas günstiger ausfallen.

Die Frage stellt sich vermutlich nicht.

Du hast nicht bei einem Haus 500 Kubikmeter Holz und bei dem anderen Haus 500 Kubikmeter Beton/Steine verbaut, der Rest ist identisch.

Wenn du ein kleines Haus ( Ferienhaus, Kleines Einfamilienhaus ) baust, ist ein Blockhaus schöner als eine Betonhaus. Das Holzhaus muss man alle paar Jahre streichen.

Wenn du ein Einfamilienhaus baust, ist ein Fertighaus ( Holzhaus? ) billiger. Billiger bedeutet "nicht wertvoll", sondern mit wenig Geld gebaut. Das Steinhaus kann man einfacher umbauen als ein Fertighaus.

Bei einem Einfamilienhaus ist ein Steinhaus ( Beton ) eventuell teurer, aber trotzdem günstiger.( Lebensdauer).


Du kannst eigentlich nur den Rohbau vergleichen..

Der Keller bis zur Bodenplatte ist bei beiden aus Beton.

Dachstuhl ist immer aus Holz. Dachpfannen sind gleich.

Heizung, Fussbedenbelag usw. kommt extra.


Fragenstein  10.01.2013, 13:30

Da ist einiges zu pauschal und nicht korrekt:

"Das Holzhaus muss man alle paar Jahre streichen." = falsch! "Das Steinhaus kann man einfacher umbauen als ein Fertighaus." = falsch! "Dachstuhl ist immer aus Holz." = falsch!

0

Das läßt sich so pauschal nicht sagen. Es gibt bei Holzhäuser sowie bei "konventionell" errichteten Häusern sowohl den Dacia genauso wie den Bentley. Ich kenne die Preise der Holzhäuser leider nicht, weil ich mich überhauptgarnicht damit beschäftige, da ich denke, dass die Wärmedämmung nicht so einfach zu händeln ist und deshalb ein solches Haus teuer sein muss. Aber wie schon gesagt, ich weiß es nicht genau, aber preiswert ist ein Holzhaus ganz sicher nicht.

Das ist pauschal nicht zu beantworten - subjektiv mal so, mal so. Sagen kann man hingegen, dass ein Holzhaus ökologisch sinnvoller ist als Beton (vom Blockbohlenbau abgesehen). Der Holzbau ist daher (wieder) auf dem Vormarsch. Entscheidend ist der Aufwand bezogen auf den gesamten Lebenszyklus incl. Entsorgung. Rechnet man die ökologischen Folgekosten hinzu, kann man dann wiederum sagen, Holzbau ist billiger.