Würdet ihr eher einen Vater daten der Wochenendpapa ist oder einen alleinerziehenden Vater?
An alle Frauen gerichtet.
6 Stimmen
5 Antworten
Ich würde den Mann daten, der mir zusagt. Da ist es erstmal völlig egal ob er bereits Kinder hat, ob er die bei sich hat, nur an den Wochenenden sieht oder gar nicht sieht...
Wenn sich was entwickelt, dann findet sich der Rest auch.
Liebe ist Liebe, da kann man sich oft nicht wehren...
Aber bei einem Mann mit Kind ist man als Frau schon von Anfang an die zweite Geige, das könnte jede Beziehung im Keim ersticken.
Oder der Mann sucht eine für Kinder und Haushalt... und die Gesellschaft erwartet von Frauen Aufopferung und dass man jene Kinder dann liebt wie eigene...
Ob alleinerziehen oder Wochenend-Papa, wird auf jeden Fall problematisch.
Aber wie gesagt, wo die Liebe hinfällt...
ist mir zum Glück noch nie passiert!
Wieso? Stiefmütter/väter haben sich ja bewusst dazu entschieden. Die können jederzeit gehen, wenn sie kein Bock mehr haben.
Ich kenne jemanden, der zum Sohn der Frau eine enge Bindung aufgebaut hatte. Die Frau hat ihn dann abgeschossen und er hat nun keinerlei Recht oder Möglichkeit, den Jungen wiederzusehen.
Diese Seite muss man auch mal sehen.
Man muss sich ja nicht auf sowas einlassen. So habe ich das gemeint.
Ich denke aber es gibt viele Alleinerziehende Mütter, die dankbar dafür wären, wenn der Ex sich weiterhin um ihr Kind kümmert, trotz Trennung. Also mich würde das nicht stören, im Gegenteil, ich wäre ihm sehr dankbar.
Ich gehe nicht aus, aber wenn ich mit jemandem ausgehen würde, der ein Kind hat, wäre das wohl keine gute Zeit für diese Person, da ich sehr gerne mit kleinen Kindern spiele.
Weil ich die Zeit wahrscheinlich mehr mit dem Kind verbringen würde. Ausser natürlich man befasst sich gemeinsam mit dem Kind. Es wäre nur nicht all zu viel Zeit alleine, wenn das das Ziel des Vaters ist.
der bringt zum Date das Kind wahrscheinlich gar nicht mit.
Ich glaube die ersten Dates werden wohl eher ohne Kind stattfinden und danach ist es doch eher eine Bereicherung.
Ich hoffe doch, dass es eine Bereicherung ist, aber ich kann mir auch vorstellen, dass man sich vernachlässigt fühlen kann. Ich befürchte nur, dass mir das zu spät auffallen könnte.
Nein, ich glaube damit würdest Du total die Pluspunkte sammeln.
Das wäre natürlich das beste Ergebnis. Das Kind ist dann ja auch nicht einfach nur da, sonder gehört genau so zur Beziehung, wie der Vater.
Ich habe ja Kinder und würde deswegen eigentlich lieber eine Frau mit Kindern kennenlernen. Ich muss aber zugeben, dass die Dates, die ich bislang hatte, mit kinderlosen Frauen einfach angenehmer waren. Ich hatte auch schonmal eine Patchworkbeziehung. Ich kam mit den Patchwork-Kindern wunderbar zurecht und die Kinder mit mir und meine Kinder mit denen usw. alles supi. Aber Scheidung auf der anderen Seite war die pure Katastrophe. Ständig ging es nur um den Ex und was er wieder macht oder nicht macht und dabei hatte der längst ne neue Beziehung und wollte überhaupt nix mehr. Ich war nur der letzte Wicht in der Situation. Kurzum: Drama hoch 12. Und meine Situation (ich habe ja schließlich auch Ex-Leben) wurde nur belächelt. In den 2 Mama-Dates, die ich bis jetzt hatte, wurden meine Standpunkte auch eher gebasht. Mit einer hatte ich mich mehrfach getroffen. Es tat ihr auch etwas leid, dass sie meine Standpunkte so belächelt hatte, aber ich bin mit der Lady einfach nicht mehr warm geworden.
Also: eigentlich wünsche ich mir eine tolle Liebes-Beziehung mit all den Kindern, die da sind. Die gehören doch dazu, oder nicht? Aber meine konkreten Erlebnisse lassen mich zweifeln, ob es sowas geben kann. Ich denke oft, erst wenn die Kinder ausm Haus sind, haben die Ladies den Kopf wieder wirklich frei und können den Mann als Menschen sehen. Solange die Kinder im Schulalter sind, ist man nur bestenfalls Gebrauchsgegenstand und wird irgendwo zwischen die Kinder sortiert. Oder eben ganz nach hinten. Nach hinten draußen, hinter den Hund, hinter den Zaun hinter der Stadt.
Ich möchte selber keine Kinder und könnte damit wahrscheinlich nicht gut umgehen
Das wäre mir egal.. in beiden Fällen muss man sich klar machen, dass die Kinder meist an erster Stelle stehen
Richtig, aber der Unterschied ist, das ein alleinerziehender Vater immer die Kinder bei sich hat und ein Wochenendpapa nur jedes zweite Wochenende.
Der Wochenendpapa hat die Kinder auch in den Ferien, wird zu Veranstaltungen gehen und Kontakt zu der Mutter haben
Nein, es ist eben kein unterschied… er wird immer einspringen… und wenn die Kinder dich nicht akzeptieren, hast du sowieso keine Chance.. mich persönlich würde es nicht stören, solange, das Verhältnis zu der Ex normal ist..
Doch, wenn er seine Kinder liebt schon.. egal ob die Mutter krank ist, arbeiten muss, ausgehen will…
Weil er die Kinder lieb hat. Man(n) freut sich über seine Kinder. Sicherlich nicht jeder Mann, aber doch ziemlich viele.
Das ist sehr war. Aber die hat man als Trennungspapa zu genüge. Ich hätte meine Kinder gern mehr. Immerhin, im Normalfall ist mein Sohn jede Woche 2 Nächte bei mir. Und zwar halb in der Woche. Das ist auch mehr, als das Residenzmodell eigentlich vorgibt, ich tue in dem Sinne also mehr, als ich müsste. Ich zahle meinen Unterhalt trotzdem voll. Trotzdem ist mir das so lieber, weil ich mich dann sehr lebendig fühle. Weil ich ihn gern zur Schule bringe, mit ihm einkaufe, ihn in meiner Wohnung gern am spielen habe, ich gern seine Hausaufgaben checke, weil ich mich freue, wenn auf meiner Wäscheleine seine Pullis hängen, weil einen Alltag mit Kind gern habe. Ist ja auch nicht mehr so viel wie früher, als man öfter erschöpft von den Kindern war. Manchmal fahren wir auch Motorrad. Dafür werde ich dann kritisiert von seiner Mama, aber verstehst du bestimmt ;-). Für alles andere werde ich jedenfalls nicht gelobt. Wenn man als Mann seine Kinder haben will, ist man eher Bittsteller. Wenn man die Kinder nicht haben will, ist man ein Arsch.
Meine Tochter sehe ich viel zu wenig, manchmal wochenlang nicht. Aber wir sind uns nicht fremd. Ich kann insgesamt froh sein.
Die Single-Mamas haben teilweise eher abwertende Urteile über mich. Die Single-Damen ohne Kinder bewundern mich eher. Die in Beziehungen lebenden Mamas eher auch. Ich schätze, die Trennungsmamas haben halt auch so ihre unschönen Erfahrungen gemacht und reflektieren das schnell auf mich. Ist so meine Wahrnehmung.
als Stiefmutter/-vater hat man meist die Arschkarte gezogen