Würdet ihr die GEZ Gebühren abschaffen wenn ihr könntet?
2 Antworten
Guten Morgen,
ich kann als einfaches Mitglied nicht für die Partei sprechen, ein erstes kurzes Parteiprogramm haben wir aber hier. Positionen zum öffentlichen Rundfunk sind darin noch nicht enthalten. Sicher verstehst du, dass wir zwei Monate nach der Parteigründung noch ganz am Anfang der inhaltlichen Arbeit an Programmen stehen. Für die Europawahl haben wir schon ein Programm, weitere werden sicher zu Kommunal- und Landtagswahlen folgen und ich hoffe, spätestens zur Bundestagswahl nächstes Jahr haben wir dann ein umfassendes, wasserdichtes Programm.
Ich persönlich bin nicht grundsätzlich gegen den öffentlichen Rundfunk, finde aber, dass er reformiert werden sollte. Ich brauche keine Seifenopern in der tagesschau und möchte dafür auch keine 18,36 EUR im Monat zahlen. Der Beitrag sollte deutlich gesenkt werden. Statt Seifenopern und zweifelhafter Comedy könnte man sich vermehrt um eine neutrale Berichterstattung und informelle Inhalte bemühen: Ich bin gerne bereit, mit meinem Rundfunkbeitrag auch Naturdokus und andere Beiträge zu Bildungszwecken zu finanzieren. Das ist aber nur meine Meinung. Einen Parteistandpunkt gibt es wie gesagt noch nicht.
Liebe Grüße
Ich brauche keine Seifenopern in der tagesschau
Was ist damit gemeint?
Was ist zweifelhafte Comedy?
Deiner Meinung bin Ich auch. Wäre toll wenn die BSW es ähnlich ins Programm aufnimmt. Eine Einkommensabhängige Steuer wäre vieleicht sogar gerechter.
Sahra Wagenknecht hat sich öffentlich lediglich gegen eine Erhöhung der rundfunkbeiträge ausgesprochen. Zur Art und Weise der beitragserhebung hat sich BSW noch nicht geäußert. Ich gehe davon aus dass die Mitglieder des bsw aber dazu eine vergleichbare Haltung haben wie die allgemeinbevölkerung.
Sahra Wagenknecht hatte unter anderem kritisiert dass die Meinungsvielfalt derzeit nicht hinreichend gewährleistet ist.