Würdet ihr den Kontakt zu eurer Familie für immer abbrechen?
Was wären für euch Gründe, um FÜR IMMER den Kontakt zu eurer Familie abzubrechen? Oder habt ihr bereits den Kontakt zu ihnen abgebrochen? Und warum? Mit Kontaktabbruch meine ich wirklich für immer und vollständig (keine Anrufe mehr, meine Besuche mehr, usw). Und wie ist es euch dabei ergangen? War es schwer für euch oder nicht?
12 Antworten
Ich habe schon seit über 1 Jahr keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern und auch nicht zu meinen Geschwister.
Warum:
Weil mich meine Eltern immer wieder von neuen Enttäuschen.
Weil ich mich mit meinen Geschwister nicht verstehe.
Ich habe zwar beide zu Ostern angerufen, aber es bleibt offen wann ich sie mal wieder sehen werde.
Ich bedaure ja den Zustand, aber wenn es für mein Wohlbefinden das beste ist Abstand zu halten, dann wird es auch dabei bleiben.
Es ist schön das zu lesen. Mir geht es genauso. Wenn man immer wieder enttäuscht und runtergemacht wird und alles was einen fröhlich macht und man sich aufgebaut ständig ungefragt negativ bewertet wird, wenn Sie über Dich bei Dritten herziehen und sogar versuchen den Mann und die Kinder gegen dich aufzubringen, dann ist die einzige Befreiung KEIN Kontakt. Sie werden weiter versuchen dich als schlecht, aggressiv und dumm hinzustellen, dich verbal angreifen etc. Tür zu und tschüss, das tut so gut.
Ich könnte niemals denn Kontakt zu meiner Familie fölig abbrechen da musste schon etwas wirklich schlimmes passieren. Wenn ich das tun würde würde es mir wirklich schwer fallen. Ich kann mir garnicht vorstellen was sie tun müssten, mir nach dem leben trachten oder so.
Also ich kann so sagen egal was meine Eltern tun mit den könnte ich niemals egal was ist abbrechen, ich sage mal so die Mutter hält 9 Monate mit den Kind im Bauch aus was überhaupt nicht leicht ist und gebährt es.
Und mein Vater geht jahrelang für uns arbeiten ich finde man hat gegenüber den Eltern eine riesige Verantwortung und ich könnte mir nichts vorstellen was ein Grund sein könnte den Kontakt abzubrechen.
Ja, ich habe das vor 10 Jahren schon gemacht (und bin dabei geblieben).
Es fällt mir gar nicht schwer. Ich hatte nie ein besonders nahes Verhältnis zu meinen Eltern.
Der Grund war, dass sie meine Persönlichkeit nicht achten können.
Sie stülpen mir ihre Weltsicht über und wollen in mir ein hilfebedürftiges, abhängiges Wesen sehen, was es ihnen jederzeit recht macht.
Da ich das nicht bin und mit ihnen auch nie so reden konnte, dass sie meine andere Weltsicht verstehen oder annehmen konnten, habe ich es aufgegeben, den Kontakt nur ihnen zuliebe aufrecht zu erhalten.
Der Kontakt war mir über viele Jahre sehr unangenehm. Teilweise war es so, dass ich den Telefonhörer einen halben Meter weghalten musste, weil ich ihre Ratschläge und gut gemeinten Belehrungen nicht ertragen konnte.
Heute geht es mir gut ohne den Kontakt. Nicht, dass mein Leben immer einfach ist, aber ich fühle mich frei ICH SELBST zu sein, muss mich nicht zwanghaft an etwas anpassen, was einfach nicht ich bin.
Ich muss dazu sagen, dass mein Mann mich sehr zu diesem Schritt ermutigt hat und mir am Anfang beigestanden hat wo es in der Tat etwas schwierig war.
Jetzt ist es zur Gewohnheit geworden und ich denke so gut wie nie darüber nach.