Würde sich ein Mensch aus dem Mittelalter in der heutigen Welt überhaupt zurechtfinden?

11 Antworten

Hi,

hab ein gutes Beispiel. Alte Menschen, die haben es auch nicht gerade leicht in der heutigen Zeit, weil die Technik sich immer weiter entwickelt und auch vieles Neues dazu kommt. Jugendliche/Erwachsene haben damit nicht so viele Probleme, weil sie damit aufgewachsen sind.

Also wurde ein Mesch aus dem Mittelalter auch große Probleme damit haben & es vielleicht mit der Zeit lernen oder er lässt halt seine Finger von diversen Techniken.

Ich kann dir ein Filmbeispiel benennen, welches eine ähnliche Situation beschreibt. In The Shawshank Redemption  (SPOILER) kommt ein Gefängnisinsasse nach 50 Jahren wieder in die Freiheit zurück. Diese ihm neue Welt überfordert ihn (neben seiner Einsamkeit) so sehr, sodass er sich schließlich selbst umbringt. In erster Linie wäre es also wichtig, dass zwischenmenschliche Beziehungen bestehen, die die Person leiten / unterstützen.

Generell wäre eine Zeit wie die unsere für jemanden aus der tiefsten Vergangenheit extrem verwirrend. Die Person würde unsere Sprache nicht verstehen, unsere Gepflogenheiten und Regeln sowie die Technik, mit der wir umgehen. Eine verständliche Reaktion wäre wohl extreme Angst und ein damit einhergehender Stresszustand. Eine weitere mögliche Reaktion könnte es sein, unseren Lebensstil stark anzuzweifeln, vor allem in Hinblick auf die Auslebung alter Religion.

Das kannst Du heute schon feststellen wenn Du die religiösen Ansichten der Islamisten siehst und wie sie sich von dieser Religion beeinflussen lassen. Mittelalterliche Ansichten sind dort Programm.

meine Frage ist definitiv leicht verständlich!

Ja, definitiv. Aber sie ist auch definitiv schwer sinnlos.

Würde sich, wenn man ins Dunkle Mittelalter zurückreist

  1. Man kann nicht ins Mittelalter "zurückreisen". Wir können uns allenfalls anhand von Quellen und Literatur ins Mittelalter zurückdenken. Und dann stellt man fest:
  2. Das Mittelalter war keineswegs "dunkel", sondern es war eine Zeit der Vorbereitung und Vorarbeit für die neuzeitlichen Entwicklungen auf vielen Wissensgebieten.

ein Mensch; egal ob es ein einfacher Bauer, ein Graf oder gar ein König
im heutigen 21. Jahrhundert überhaupt zurechtfinden, oder würde dieser
Mensch nach kurzer Zeit im Anblick soviel fremder Technik verrückt
werden?

Dass "Technik verrückt" mache, ist eine Vorstellung des 19. Jahrhunderts, und es ist verwunderlich, dass sie sich offenbar bis heute erhalten hat.

Ein mittelalterlicher Mensch war keineswegs technikfern. Gewiss, diese rasante Entwicklung vorallem seit dem 19. Jahrhundert würde ihn verblüffen, vielleicht auch erschrecken. Aber mittelalterliche Menschen waren genauso intelligent wie heutige Menschen. Mit der notwendigen Betreuung und der Integrationshilfe durch einen Zeitgenossen würde sich schließlich der "Zugereiste" aus dem Mittelalter mit der Welt der Gegenwart vertraut machen können. Aufgrund seiner Distanz würde er vermutlich die heutigen technischen Möglichkeiten sehr kritisch betrachten und Vieles als Überflüssiges und Sinnloses bewerten können. Gerade heranwachsende, junge Menschen tun sich in dieser Hinsicht sehr schwer.

MfG

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.

Auch in der heutigen Welt gibt es noch genügend Refugien ;-) Mit gesundem Menschenverstand kann man es weit bringen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Sinologie (HF) und Geschichte (NF)