Würde gerne wissen, ob ich Guppys, Platys und Perlhuhnbärblinge miteinander vergesellschaften kann?
Dachte an je eine 5er Gruppe der Guppys und Platys und an ca 6-7 Perlhuhnbärblinge.
Aquarium fasst 54l. Meine Wassewerte: GdH: 12,1 (mittel) pH- Wert: 7,5
3 Antworten
Hallo,
bei den Guppys solltest du einen reine Männer-WG der kleinen Endler-guppys wählen, die normalen Guppys sind in reiner Männerhaltung häufig aggressiv untereinander.
Auch Platys passen in ein 54 l AQ - davon kannst du auch beide Geschlechter halten, die vermehren sich nicht so schnell und heftig.
Perlhühnchen leben lieber in einem eigenen Aquarium, es sind sehr scheue Fische, die schnell gestresst sind. Außerdem sind sie schrecklich teuer (ab 4 - 5 Euro pro Tier) und es sind extrem schlechte Fresser. Daher sind die meisten der Tiere in den Zoohandlungen halb verhungert (lässt sich gut an der nicht rundlichen Bauchlinie und einem Messerrücken erkennen). Diese Tiere sind meist dem Tod geweiht. Wenn du sie von einem privaten Züchter bekommen kannst, dann gibt es dieses Problem meist nicht.
Aber all die gewünschten Fische würde ich nicht gemeinsam in einem solch kleinen AQ halten.
5 - 6 Endler-Männlein, eine 1/2-Kombination Platys und - wenn du einen Sandboden oder ganz feinen runden Kies hast, eine Gruppe der kleinen Panzerwelsarten (z.B. Pandas).
Das wäre eine gute Kombination, die viel Freude macht.
Gutes Gelingen
Daniela
lol - theoretisch sicher, praktisch aber nicht, denn die viel größeren aggressiveren normalen Guppy-Männlein würden die kleineren Endler-Männlein schnell attackieren. Das gibt Stress - und Stress lässt Fische schnell krank werden und sterben.
Alles klar, vielen Dank für Ihre hilfreichen Ratschläge! Haben mir sehr geholen!
Könnte von meiner Schwester eine Gruppe Pandawelse übernehmen, würden die mit den Garnelen zurechtkommen oder wäre das dann "entweder" "oder"?
Zwerggarnelen sind so klein, bisher ist es noch in keinem meiner AQ wegen denen zur Überfüllung gekommen.
Ja, natürlich könntest du eine Gruppe Pandapanzerwelse übernehmen - die kommen mit den Nelen gut klar, die Kombination habe ich in zweien meiner AQ auch.
Inwiefern kein Problem?
Nicht das ich am Ende viel zu viele habe und dann nicht weiß wohin mit den kleinen Tierchen.
Verstehe.
Kann man da den Nachwuchs irgendwie "verhindern"?
Nein, das kann man nicht, aber Zwerggarnelennachwuchs ist eigentlich auch kein wirkliches Problem.
Alles klar, also werden es wohl dann doch die Endler-Guppys sein.
Super, wieviele sollte man denn von den Garnelen halten. Soweit ich weiß auch in Gruppen?
10 Zwerggarnelen wären für den Anfang sicher passend - mehr werden das von ganz alleine.
Vielen Dank!
Finde Fächerschwanz Guppys auch super schön! Ist es bei dieser Art Guppys auch problematisch allein Männchen zu halten?
So oder so würde ich dann bei einer 5er Gruppe Guppys und 4 Platys bleiben und die Perlhühner dann weglassen.
Das mit den Pandawelsen hört sich auch super an!
Achso, und abgesehen von den Welsen, finde ich als 'Bodenbewohner' Zwerggarnelen total interessant. Würden die sich denn mit den Guppys und Platys verstehen?
Die Fächerschwanz-Guppys gehören zu den "normalen" Guppys, bei denen eine reine Männerhaltung schwieriger ist.
Und natürlich kannst du Zwerggarnelen mit Guppys und Platys halten. Mag sein, dass mal ein wenig Nachwuchs als "Snack" endet, aber auch Zwerggarnelen vermehren sich ohne Ende, das ist also nicht weiter schlimm.
Hallo,
Perlhühner sind sehr scheue Tiere. Bei dieser Grundfläche und Besatzdichte werden sie nur gestresst.
Du könntest entweder ein reines Perlhuhn, oder ein reines Endler Guppys Becken ( vorzugweise nur M) machen.
Für Platys ist das Aquarium schlichtweg zu klein.
Lg
Alles klar, danke!
Wären, wenn ich die Perlhühner weglasse, Mollys eine kleinere Alternative zu Platys?
Hi!
Das sind für diese AQ-Größe schon sehr
viele Fische!
Und aus den Guppys wird noch viel mehr!
Die Guppys würde ich weglassen, da du sonst schon bald über 100 Fische im Becken hast!
Mit Perlhuhnbärblingen kenne ich mich leider nicht aus!
Die Schwertträger würden gehen, allerdings sind 54l nicht viel und dann würde das Aquarium mit 5 Schwertträgern schon recht voll sein!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Lg Fishfriend44!
Bitte!
Nur zur Info: Mollys werden teilweise noch größer als Platys, es kommt allerdings darauf an welche Art du hältst, es gibt Hybriden aus Mollys und Segelkärpflingen, die werden bis 13cm groß!
Lg
Weder Mollys noch Schwertträger gehören in ein 60 Liter Aquarium für beide muss das Aquarium wenigstens 100 Liter haben.
Bitte gerne!
Sorry hab mich verlesen und Schwertträger verstanden!
Ja mit Männlichen Guppys würde das funktionieren, jedoch ist das zu viel Besatz!
Ich würde die mich für die Endlerguppys und die Perlhuhnbärblinge entscheiden- da haben deine Fische im Aquarium genügend platzt!
Lg!
Ja ich hab mich vorher bei den Schwertträgern geirrt bzw. verwechselt!
Ich weiß, dass diese Fische zu groß für 60l werden, da ich selbst Mollys halte!
Lg
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Um den Nachwuchs zu vermeiden hatte ich auch an eine 5er Gruppe männlicher Endler- Guppys und ebenfalls gleichgeschlechtlicher Platys gedacht.
Von den Perlhuhnbärblingen weiß ich, dass sie eine Länge von nur 2cm erreichen, weshalb ich gehofft hatte das sie dann noch passen..
Da hätte ich allerdings noch eine Frage, und Sie scheinen mir eine zuverlässige Quelle zu sein.
Also nochmal zu den Guppys, könnte man auch theoretisch 5 Endler Guppy männchen zusammen mit 5 normalen Guppy männchen halten?