Würde ein (deutsches) neues Haus einen F5 Tornado standhalten?
Also ich sage ja, zumindest die Grundmauern mit Ankern etc. Der Typ mit dem ich grade diskutiere, sagt "nö" mit ö.
4 Antworten
Ich denke, daß nicht komplett. Das Dach wäre weg incl. Dachstühl, alle Fenster auch. Je nachdem, was dann herumfliegen würde, könnten auch Teilmauern beschädigt werden. Ich würde mich bei einem Tornado F5 in meine Gästetoilette verziehen (einen Keller habe ich nicht, und würde davon ausgehen, daß mir da nichts passieren würde) ganz platt wäre mein Haus danach aber wohl nicht. Das Gartenhaus wäre aber danach weg, obwohl sehr stabil gebaut- mit Sturmankern etc.
https://www.eskp.de/naturgefahren/tornados-in-deutschland-935665/
Ich behaupte mal bei einem F5 wird das Haus auf alle Fälle sämtliche Fenster plus Dach verlieren. Je nach dem was alles in dem Tornado rumfliegt, wird auch der Rest des Hauses zerstört.
https://en.wikipedia.org/wiki/2011_Joplin_tornado da sieht man einen F5 und seinen Auswirkungen z.b. auf ein Krankenhaus
Die Bilder sind aber aus meiner Sicht schlecht zum einschätzen. 😞
Nein da die Bausteuktur der Deutschen Häuser nicht für F5 Tornados ausgerichtet sind
Ja wird es allerdings kenne ich auch Fälle aus den USA wo solche Häuser wie hier (ja auch da gibt es nicht nur Holzhäuser) zerstört wurden.
Sag ich auch, aber der Typ hat Schaum vorm Mund bekommen und meinte das wäre genauso wie bei einen Fliegerangriff 😅