Würde das meinen Lebenslauf ruinieren??

2 Antworten

Es kommt halt immer darauf an.

Wenn du im Lebenslauf alles gut begründen kannst, sind Lücken und vor allem auch kurzfristige Jobs kein Problem. Ich hatte nach meinem Studium mehr oder weniger 3 Jahre lang nur Lücken im Lebenslauf mit zwischen Jobs. Aber alle Jobs, die ich hatte, waren auch nie auf "mehr" ausgelegt. Beispielsweise habe ich in einem Skibetrieb gearbeitet... Der hat im Sommer halt zu.

Da war es leicht zu argumentieren, ich wollte einfach einige Auslandserfahrungen sammeln und meine Zeit genießen und haben zeitweilig dafür dann auch Geld verdient. Das war für jede Firma klar, warum diese Lücken entstanden sind.

Wenn du jetzt aber in einen Beruf, der auf Dauer ausgelegt ist, reinwillst, könnte es schwierig sein. Dass du dir, sollte das Studium nicht klappen, den Wiedereinstieg in den gleichen Beruf erschwerst, kann schon sein.

Zu argumentieren, der Job war nix für mich, oder er war nur für kurze Zeit ausgelegt, geht halt bei diesem Job nicht. Vielleicht wirklich nur einen Job, der auf kurze Zeit ausgelegt ist? Sowas wie Picker bei Amazon oder sowas? Da verdienst du nicht schlecht und im Lebenslauf wird das nicht als "Dauerjob" angesehen. Zudem kannst du das mit dem Reisen gut argumentieren.

Zum Thema zu Hause wohnen, kann ich dich voll verstehen. Ich bin mit 18 ausgezogen, habe mit Nebenjobs dann das Studium und die Wohnung finanziert.

WG Zimmer kosten meist nicht wirklich viel und könntest du mit deinem Job dann schon gut bezahlen. Zudem werden hier auch immer wieder zwischen Mieter für 3-4 Monate gesucht, was für dich ja perfekt wäre. VIelelicht ist das ja eine Option?

Ich hatte viele ähnliche Probleme, wenn du willst, kann ich dir meine Vorgehensweise schildern.

Hallo

Weil du ja schreibst, dass du sowieso auswandern willst, würde ich sagen: jetzt oder nie. Auswandern geht nicht von heute auf morgen und je länger du es aufschiebst, desto schwieriger wird's.

VG