Wrm so ein Hass gegen lgbtq?

4 Antworten

oha krass, habe ich zum glück noch nicht mitbekommen. ich glaube dass das tatsächlich wegen diesen trotteln kommt, die immer im fernsehen sind und gendern wollen und alles sexisitisch und homophob ist und so. und dann sagen dass sie von der lgbt community sind und das alle so wollen. und das, obwohl das meistens einfach nur feministinnen sind und die leute von der lgbt community die selbst bescheuert finden. aber viele andere denken das jetzt. das beobachte ich tatsächlich, dass lgbt leute eigentlich die letzten jahre immer mehr toleriert wurden, bis dann diese trottel im fernsehen alles wieder kaputt gemacht haben und behauptet haben, sie würden im namen der lgbts handeln (die sie nie drum gebeten haben.)

Wer hasst Menschen, die sich zu LGBTQIA+ bekennen? . Freunde von mir sind schwul, lesbisch , bi oder Trans, mir gleich ob da Mann Mann oder Frau Frau bummst oder anwechselnd. Klar gibt es Menschen, die haben was gegen alles, was sie selbst nicht kennen oder er-leben.Doch für die meisten gilt: Jeder soll leben wie er will und kann.

Was heisst das Queer zu sein? Das ist ein Sammelbegriff für Personen, deren geschlechtliche Identität und/oder sexuelle Orientierung nicht der Norm von Männlein und Weiblein entspricht. Dann ist es halt so.

Und es gibt sie, die Transmenschen, die in einem anderen Körper stecken als sie empfinden.... Eine Freundin von mir ist in einem männlichen Körper geboren worden, jetzt hat sie einen der ihr gefällt. So what?

A für Asexuell.Eine asexuelle Person erlebt keine sexuelle Anziehung, zu keinem Geschlecht... Na und? Das interessiert doch keinen und keine, selbst die Asexuellen empfinden das als normal, Sie haben keinen Bock auf Sex. Macht sie weder schlechter noch besser. Ist einfach nicht erwähnenswert. Niemand zwingt sie zu etwas...

Das ist alles so, wie es halt ist. Es gibt Menschen mit guten Augen und Brillenträger. Menschen bei denen ein Bein kürzer ist als das andere. Es gibt dumme und schlaue Menschen. Bilden wir da auch Gruppen und Grüppchen? Aber es gibt einen Unterschied, gegen schlechte Augen nimmt man Brillen, Dumme müssen nicht lernen, dürfen es aber. Schwule und Lesben fühlen sich wohl, so wie sie sind. Das dürfen sie, ich habe nichts daran auszussetzen, das ist einfach auch normal.

Und das was ich damit sagen will ist: Mir geht inzwischen das Getue um irgendwelche Communities auf den Sack! Noch ein Buchstabe und noch einer und dann das Plus, Jeder sucht sich eine Nische der Besonderheit aus, die besonders erwähnensert und schützenswert sein soll und zelebriert diese dann.

Queer: Das ist doch auch schon ein Sammelbegriff, der dann in einem anderen Sammelbegriff (LGBTQIA++) untergebracht wird. Also doch auch wieder Lesben und Schwule und was es sonst noch gibt. Braucht man ein Aushängeschild für ein Aushängeschild?

Nein, ich mag nicht ständig ihnen eine besondere Erwähnung angedeihen lassen und muss auch nicht diesen MEnschen im TV eine besonder Quote zurechnen und achten, dass genügend Lesben, Schwule, Schwarze, .... erwähnt, gezeigt und herausgestellt werden. Den dabei geht nicht um diese Menschen; die so empfinden und sind, die sind normal. Das Herausstellen und Getue aber, das nicht normal.

Und weil es vielen inzwischen so geht wir mir, entstehen auch bei manchen ein ablehnendens Gefühl gegen diese Menschen selbst. Also weg mit dem Etikett und den Quoten, es sind einfach Mitmenschen wie Du und ich - und wir haben auch keine Quote.

Weil sie es schlicht nicht verstehen. Die heteronormativen Werte die uns von der Gesellschaft eingetrichtert werden rufen auf jahrhunderte alte Queerphobie zurück die damals wie heute kein Existenzrecht hat. Tatsächlich war für die längste Zeit der Menschheitsgeschichte Homosexualität und ähnliches nicht nur toleriert sondern auch offen praktiziert.

Weil die Menschen es nicht mehr aushalten diskriminiert zu werden. die Normalen und deshalb gehn sie jetzt auf die die sie davor diskriminiert haben die LGBTQler.