Wozu diese zusätzlichen schmalen Reifen?
Moin!
Letztens bin ich eine zeitlang hinter diesem Trecker hergezuckelt, und dabei sind mir diese äußeren, deutlich schmaleren Reifen aufgefallen.
Wofür sind die gedacht?
Für die Stabilität? Aber wieso haben sie dann nicht alle Trecker?
Danke schon mal!
3 Antworten
So, wo wir ja jetzt geklärt haben, um welche Reifen es geht, nämlich um die Zwillingsbereifung am Schlepper:
Diese Zwillingsreifen werden, wie schon von jemand anderem geschrieben, zusätzlich aufgezogen, um den Bodendruck und somit die Bodenverdichtung, die der Schlepper verursacht, zu vermindern. Das Gewicht pro Auflagefläche ist geringer, und der Boden wird weniger verdichtet. Das ist, wie wenn du mit Schuhen über weichen Schnee läufst. Wenn du Schneeschuhe unterzieht, sinkst du weniger ein, weil dein Gewicht verteilt wird.
Die Bodenverdichtung ist z. B. ein Problem, weil die Bodenqualität nachlässt und die Frucht immer weniger gut wächst.
Bei Starkregen z. B. kann der verdichtete Boden nicht viel Wasser aufnehmen, das Wasser fließt einfach in Bächen vom Feld und fließt als Schlammlawinen über die Straßen.
Mit den Zwillingsrädern kann man dem ganzen etwas vorbeugen.
die vermindern den bodendruck durch die breitere auflage.die fahrspuren im acker sind weniger tief da das gewicht besser verteilt ist
Danke dir 😊
Oh mann... Ich hatte es heute Mittag geschrieben und nicht abgeschickt 🙈 Tut mir Leid!!!
Die zusätzlichen Reifen sollen den Bodendruck verringern.
Danke, auch wenn ich das nicht verstehe 😉
Verstehe - je breiter die Auflagefläche, desto weniger tief sinkt er ein. Ja?
Danke schön!! 😊
Ich bedanke mich!! 😊
Schön einleuchtend und schönes Deutsch! 👍