Wozu braucht Aquarium eine Pumpe

7 Antworten

Hallo,

meinst du einen Pumpe - oder meinst du den Filter? Das sind zwei ganz verschiedene Dinge.

Einen Filter braucht ein AQ, weil durch Futterreste und Fischausscheidungen hochgiftige Schadstoffe entstehen (Ammoniak, Nitrit), an denen die Fische sterben. Im Filtermaterial und im Bodengrund entwickeln sich wichtige nützliche Bakterien, die diese Schadstoffe in ungiftige Pflanzennahrung (Nitrat) umwandeln. Gut für die Fische - gut für die Pflanzen. Diese Bakterien brauchen allerdings für ihre Entwicklung ca. 3 - 4 Wochen - so lange muss ein AQ also "einlaufen" - ohne Fische.

Eine Pumpe ist meist eine Membranpumpe, die Sauerstoff ins AQ pumpt. So eine Pumpe braucht man aber überhaupt nicht. Sauerstoff ist in jedem AQ meist ausreichend vorhanden. Es gelangt über eine leicht bewegte Wasseroberfläche - durch das Wasser, das aus dem Filter ins AQ läuft - genügend ins Wasser. Auch die Pflanzen produzieren Sauerstoff.

Die meist viel zu heftige Oberflächenbewegung des Wassers durch so eine Sauerstoffpumpe hat viele negative Auswirkungen. Es wird z.B. fast das gesamte Co2 aus dem Wasser gepustet - das aber brauchen Pflanzen dringend, um gut wachsen zu können. Und ohne Co2 steigt auch der PH-Wert in einen hohen alkalischen Bereich - meist sehr schlecht für die gepflegten Fische.

Gutes Gelingen

Daniela

Pumpe und Filter sind verschiedene Sachen weil es gibt ja extra Aussen pumpen

um das Wasser zu reinigen und Sauerstoff mittels Injektordüse ins Wasser zu bringen

Und muss dann die Öffnung wo das Wasser aus der pumpe rauskommt ganz im Wasser sein oder muss da was rausschauen v

Damit die Fischkacke im Filter landet, wo du sie aus den Filtern entfernen kannst. Und damit genug Sauerstoff ins Becken kommt.