Wortart von "sehr" - Adverb oder Modalverb?
Hallo, ist das Wort "sehr" ein Adverb oder ein Modalverb, oder gar beides oder keines von beiden?
4 Antworten
Es handelt sich NICHT um ein Adverb, sondern um einen Partikel. Partikel sind i.d.R. NICHT in der deutschen Syntax (Satzbau) erststellenfähig. Gemeint ist, dass sie im deutschen Satz vor dem finitem Verb NICHT alleine stehen können. Siehe Beispiel:
Das Konzert wird "sehr" laut. > "Sehr" wird das Konzert laut. (Partikel)
Siehe dazu: Helbig und Buscha. Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Berlin und München 2001, S. 420
Adverb! siehe: http://www.duden.de/rechtschreibung/sehr
sehr ist ein Modaladverb. Modaladverbien machen Angaben zu Qualität, Art und Weise, Quantität und Intensität (Grad und Maß) oder bezeichnen eine Einschränkung bzw. Erweiterung eines Vorganges oder einer Sache.
Besser richtige Sachen kopieren als falsche Sachen selbstschreiben!;D
Es handelt sich NICHT um ein Adverb, sondern um einen Partikel. Partikel sind i.d.R. NICHT in der deutschen Syntax (Satzbau) erststellenfähig. Gemeint ist, dass sie im deutschen Satz vor dem finitem Verb NICHT alleine stehen können. Siehe Beispiel:
Das Konzert wird "sehr" laut. > "Sehr" wird das Konzert laut. (Partikel)
Siehe dazu: Helbig und Buscha. Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Berlin und München 2001, S. 420.
ich glaube Adverb!
schön kopiert;)