Woraus besteht Teufelssäure?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

hmm, das ist kein allgemeingültiger Name, sondern eher eine Bezeichnung, die in Zeitungen verwendet wird, weil damit in einigen Ländern SäureAttentate durchgeführt werden.

Genaue Infos habe ich nicht gefunden, allerdings widersprechen sie sich sogar!

Einerseits sprechen sie von einem SäureGemisch, andererseits wäre es stark alkalisch!

Da es vorgeblich eigentlich ein Rohrreiniger ist, ist die Wahrscheinlichkeit von Natronlauge hoch, die auch die Augen verätzen kann. Bei der Haut käme es auf eine schnelle Hilfe an...

Ansonsten wäre da 'eher' Schwefelsäure gefährlicher. Die Verätzungen sind wie Verbrennungen und spült man sie mit Wasser ab, kommt eine extreme WärmeEntwicklung dazu. Da es auch BatterieSäure ist, bekommt man sie in jedem Baumarkt.

Obwohl es Gemische sind, sind die bei Säuren eher unüblich, außer bei Königswasser um Gold aufzulösen, aus Salzsäure und SalpeterSäure, oder bei NitrierSäure aus Salpetersäure und Schwefelsäure. Aber die setzt man frisch an. Vermutlich sind die Mischungen nicht gut lagerfähig, sondern gasen schnell aus,


ThomasJNewton  20.09.2022, 17:34

Wobei man Batteriesäure m.W. heutzutage nicht mehr so einfach bekommt. Trockenen Bleiakku kaufen und dann selbst Säure reingießen, das war gestern.

1
Spikeman197  20.09.2022, 17:38
@ThomasJNewton

hmm, echt? Hab kein Auto =;-)

Vor einigerZeit konnt man zumindest problemlos 1 L 25 % Salzsäure, oder gleich nen 5 L Kanister im Baumarkt kaufen.

Wow, seit 1.2.2021...OK...

1
ThomasJNewton  20.09.2022, 19:41
@Spikeman197

Wobei Batteriesäure noch mal ne andere Liga ist, wegen der hygroskopischen Wirkung.
Und dass ich mal aktuell was weiß, nur 1½ Jahre her ... dass ich das noch erleben darf ...

3
Spikeman197  20.09.2022, 20:15
@ThomasJNewton

Och, ich bin da nicht mehr soo hart mit der Selbstkritik...Betrifft mich quasi nie und war Jahrzehnte lang anders...Es dann nach 1,5 Jahren nicht zu wissen, finde ich nicht peinlich =;->

Aber gut...jetzt weiß ichs ...

2
ThomasJNewton  20.09.2022, 20:25
@Spikeman197

Das war auch nur Selbstbeweihräucherung für mich. Dass ich 40 Jahre nach dem Studium mal was aktuelles weiß, kommt sooo häufig nicht vor.

1
scatha  20.09.2022, 20:40
@ThomasJNewton

Aua. Gerade gecheckt, ja bei "konzentrierter Schwefelsäure" wird eine "Endverbleibserklärung" verlangt. Dabei konnte man die vor 3 Jahren noch frei kaufen. Will man den Bürger da immer mehr kastrieren, da die Verbotspolitik so um sich greift ?

Salzsäure ist weiterhin frei käuflich, aber die tut ja auch nicht so viel.

1
Spikeman197  20.09.2022, 20:48
@scatha

Ja, das scheint am 'RundumsorglosPaket' zu liegen, das seit 9-11 geschnürt wird. Ein Normalo darf nyx mehr kaufen was iwie 'gefährlich' sein oder Zweckentfremdet werden könnte. Das gilt inzwischen auch für viele Chemikalien, die eben meist 'DualUse', bzw. generell 'MultiUse' sind.

2
ThomasJNewton  20.09.2022, 20:56
@scatha

Solche Anschläge werden auch mit konz. Schwefelsäure gemacht, unter diesem Aspekt ist das Verbot sinnvoll. Ich hab noch ein bisschen zuhause, vom Befüllen einer Motorradbatterie. Hatte allerdings in den letzten ~10 Jahren nie eine Idee, wofür ich sie brauchen könnte.
Ein wirkliche Meinnung habe ich zum Verbot nicht, aber generell reglementieren und verwalten wir uns irgendwann in die Pleite.

2
Spikeman197  20.09.2022, 21:05
@ThomasJNewton

Mir kommt das halt schon recht komisch vor, obwohl ntl. etwas Sicherheit und Kontrolle auch OK ist. Es gibt seit Jahrzehnten kein reines Ammoniumnitrat mehr als Dünger, was sicher kein Problem ist.

Aber wenn man statt Spiritus, Aceton oder Xylol iwann nur noch 'PinselReinigerGemisch' bekommt, ist das auch nachteilig fürs naturwissenschaftliche Verständnis.

2
scatha  22.09.2022, 06:42
@Spikeman197

Naja, zum einen ist Unwissen offensichtlich erwünscht, z.B. dass der Pöbel "Backpulver" statt "Natriumhydrogencarbonat" sagt, oder "Rohrreiniger" statt "Ätznatron" (siehe üblicher Journalismus), zum anderen sind viele Verbote vermutlich eine Art Staatsschutz. Der Staat hat Angst vor dem Volk. Aus Nitraten - und indirekt mit Konz. Schwefelsäure - kann man Sprengstoffe machen. Bei NaOH, das auch extrem ätzend ist, geht in der Hinsicht nicht viel.

Für den Profit der Großkonzerne ist wohl auch "Klebstofflöser" besser als "Aceton".

1
Spikeman197  22.09.2022, 15:45
@scatha

Schlimm ist aber die Unwissenheit, bei der von einem 'SäureGemisch' gesprochen wird, dass aber gleichzeitig 'stark alkalisch' ist. Viele Stoffe stehen explizit bei den Inhaltsstoffen. Andere sind nur allgemein und grob genannt,,wg. FirmenGeheimnissen...

anionische und nicht ionische Tenside, aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe...Bei Rohr-frei ist zumindest das NaOH genannt...

2
caoimhe74 
Beitragsersteller
 20.09.2022, 21:42

Danke sehr!

1

Es ist wohl keine Säure, sondern im Gegenteil hochkonzentrierte Natronlauge.
Das nötige Natriumhydroxid ist auch hierzulande als Rohreiniger in Super- und Drogeriemärkten leicht erhältlich.


caoimhe74 
Beitragsersteller
 20.09.2022, 17:27

Danke!!

0
Spikeman197  20.09.2022, 17:36

ich hab ja früher geglaubt, die Lauge/das NaOH dient dazu die Mixtur aus Fett, Kalkseife, Haaren, Schleim, Biofilm usw. aufzulösen, was sie aber nicht tut.

Mit Alu-Spänen entsteht Wasserstoff und mit Nitraten Ammoniak, der weniger explosiv ist. Dann muss man den Ausguss mit einem feuchten Lappen zuhalten und der Gasdruck soll den Pfropfen lockern.

1