Worauf kann ich viele Videos und Fotos speichern zum aufbewahren?
Hallo ich möchte gerne wissen worauf genau ich viele Videos und Fotos speichern könnte die ich Jahre lang aufbewahren möchte aber auch jeder Zeit zugreifen kann.ich brauche also viel Speicherplatz aber eine Festplatte ist auch nicht so sicher und bringt ein Par Probleme.Bitte fragt nicht warum aber ich möchte ungefähr 20.000 Videos und auch tausende Fotos speichern am besten noch mehr,die alle unterschiedlich sind und verschiedene Formate haben.Online will ich es auf keinen Fall speichern und auf einem PC oder Laptop auch nicht da ich schon so oft Fotos und Videos verloren habe und ein usb Stick wäre da auch nicht hilfreich.Also falls niemand einen anderen Weg kennt um das alles zu speichern und Jahre lang aufzubewahren worauf ich auch jeder Zeit zugreifen kann würde ich die Festplatte nehmen.
5 Antworten
Hallo lerano,
Wie viel Speicherplatz würdest du für das Backup benötigen? Wenn du es dir leisten könntest, dann wäre es am besten, wenn du die Fotos und Videos auf mehr als einer externen HDD speicherst. So gehen keine Daten verloren, wenn z.B. die eine der Backup-Platten den Geist aufgibt. Du könntest diese HDDs nur dann anschliessen, wenn du die Sicherung aktualisieren willst und dann sie wieder abklemmen. Ab und zu könntest du auch den Zustand dieser externen HDDs mit einem Diagnosetool überprüfen: http://forum.chip.de/festplatten-laufwerke-ssd/analysetool-fuer-festplatten-1523582.html
lg
da kann ich dir "millennium cd´s" empfehlen das sind cd`s die eintausend jahre halten ,auf denen man alle möglichen videos und bilder soweit ich weiß auch speichern kann
allerdings haben die einen hacken; man braucht ein specieles cd laufwerk und die sind etwas teurer
Das ist ja mal interessant werde ich mir anschauen das ist auf jeden Fall schonmal eine kleine Hilfe für mich danke.
Ne HDD mit Backup auf ner zweiten und gut ist !
Tja, das ist das Problem eines jeden elektronischen Archivs.
Wenn du wirklich sicher gehen willst:
Redundante Datenhaltung (Sicherung auf mehrere unterschiedliche Medien)-
Regelmässiges Kopieren der Daten von alte auf neue Medien.
Regelmässige Kontrolle, ob das Dateiformat mit aktuellen Systemen noch verarbeitet werden kann - alternativ dann die Datei konvertieren.
---
Für den Privatanwender: relativ Langzeitsicher sind DVD-RAM (Nicht ROM, nicht RW!) Medien, die an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
Das ist eine gute Idee es regelmäßig zu kopieren und aufzubewahren das hilft mir schonmal weiter danke.
Da würde ich eine größere externe SSD empfehlen (SolidStateDiscs arbeiten wie Festplatten, kommen aber ohne mechanisch bewegliche Bauteile aus). Natürlich hat die ihren Preis...