Fotos auf externer Festplatte speichern?
Ich habe ein iPhone 6 und wollte meine Bilder auf einer externen Festplatte speichern. Wenn ich jedoch mein Handy an mein Mac Book Air anschließe kriege ich das nicht hin. Mir wird angezeigt die Fotos von meinem Handy in der Foto App auf meinen Mac zu importieren, jedoch ist dies nicht möglich, da nicht genügend Speicherplatz auf meinem Mac ist. Ich möchte die Fotos sowieso nicht auf meinem Mac sondern nur auf der Festplatte speichern. Jedoch habe ich noch nicht herausgefunden wie und wäre sehr dankbar für jede Hilfe.
5 Antworten
Du kannst dir zum Beispiel einen Adapter kaufen und dann eine SD Karte hinein stecken. Gibts im Apple Store oder Saturn/ Media Markt. Oder du kaufst dir einen USB Stick. Von Sandisk gibt es einen der hat auf der einen Seite einen Lightning Port und auf der anderen Seite einen USB Stecker.
Ich habe mir extra bei Saturn eine externe Festplatte gekauft um dort die Bilder zu speichern. Der Verkäufer meinte auch zu mir das das mit iPhone über mein Mac geht, aaaber ich finde nicht raus wie.
Ich hab doch gesagt dass er den Kamera Ordner auf die Festplatte ziehen kann... Zufällig habe ich ein Macbook und ein iPhone^^
Du hast nicht wirklich Ahnung von deinem Mac oder!? ^^ Man kann die Bilder auch gleich direkt auf das externe Medium importieren ohne so nen blöden Umweg. :D
Siehe dazu mein Beitrag hier etwas weiter oben.
Soweit ich weis geht das nur mit einem kleinen Umweg bzw. würde ich das so machen.. Du importierst fürs erste momentan soviel Fotos wie gerade möglich sind mit iFoto. Du suchst die dann den Ordner wo die Bilder gesichert werden und ziehst sie auf die Festplatte rüber.. und wiederholst den Schritt bis alle Fotos gesichert sind. Später schlägt dir iFoto sowieso nur mehr die Fotos vor die du noch nie importiert hast
Oder du probierst das mal:
Schließen Sie iPhoto, bevor sie nach den folgenden Schritten vorgehen.
Öffnen Sie den Finder. Drücken Sie dann die Tastenkombination Shift + Cmd + G und tippen Sie in das Fenster den Pfad "/Users/benutzername/Bilder" (ohne Anführungszeichen) ein. Statt "benutzername" verwenden Sie Ihren entsprechenden Benutzernamen.Schieben Sie nun die iPhoto-Mediathek an den neuen Speicherplatz.Beim Öffnen von iPhoto werden Sie nach der Mediathek von iPhoto gefragt. Meistens schlägt iPhoto direkt die verschobene Datei vor. Sollte dies nicht der Fall sein, klicken Sie auf "Andere Mediatheken" und wählen den entsprechenden Speicherort aus.
Das ist ganz einfach. Drücke wenn du Fotos (oder iPhoto) startest die Alt Taste. Dann kommt ein Dialog in dem du gefragt wirst welche Mediathek du verwenden willst oder ob du eine neue erstellen willst.
Wähle hier jetzt Neue erstellen aus und als Ziel nimmst du deine externe Festplatte. Jetzt werden die Fotos direkt auf das externe Medium kopiert.
So mach ich das auch bei mir und läuft einwandfrei. :)
Du kannst Alternativ wenn du schon Fotos auf dem Rechner hast die alte Mediethek einfach verschieben.
CMD gedrückt halten, per Maus via Finder an den neuen Platz legen, CMD loslassen.
Jetzt geht beim öffnen von Fotos / iPhoto ebenfalls der Dialog wo nach dem Speicherort gefragt wird.
Die Mediathek auswählen und erledigt. Jetzt wird neues Material immer auf die Externe Platte importiert.
Solltest natürlich drauf achten das die Platte auch immer angeschloßen ist.
Es gibt dafür übrigens auch extra SD Karten die sind so geschnitten das sie wenn sie im MacBook stecken nicht überstehen und quasi fast nahtlos im Gehäuse stecken. So kannst du den internen Speicher des Mac sozusagen noch etwas erweitern. So hab ich das geregelt bei meinem.
Hoffe das hat geholfen.
LG
Du solltest wohl zunächst mal Platz auf deinem MBA schaffen. Der wird schliesslich nicht nur für Fotos, sondern auch für alles andere gebraucht. Nebenbei wird so ein Computer mächtig ausgebremst, wenn seine Platte bis zum Rand gefüllt ist.
ITunes auf die externe Festplatte installieren und dann nimmt er auch das richtige Verzeichnis
Ja du musst die Bilder erst auf dein Mac ziehen und dann auf deine externe Festplatte. Oder du ziehst den Kamera Ordner vom iPhone gleich auf die Festplatte