Worauf bei Fernglas achten?
Hallo,
ich kenne mich absolut nicht mit Ferngläsern aus. Ich würde mir allerdings gerne eins für meine zukünftigen Reisen kaufen.
Aus meiner Familie hatte ich mal eins, relativ günstig. Ich glaube sogar, dass das mal bei Aldi angeboten wurde. Mit dieser Variante konnte man durch so einen Hebel an der Seite sehr weit gucken bzw. den "zoom" oder wie man das beim Fernglas nennt vergrößern.
Später wurde mir dann mal ein viel teureres von der Marke Nikon gezeigt. Sicht war auch super aber das hatte nicht mal die Möglichkeit etwas zu vergrößern oder etwas zu vergrößern.
Mir wäre da schon eine Kombination wichtig. Es soll auf jeden Fall die Möglichkeit haben, etwas sehr weites auch mal nah ran zu holen.
Könnt ihr mir da ein gutes Modell empfehlen oder mir helfen, worauf genau ich dabei bei einem Fernglas zu achten habe?
Vielen Dank!
3 Antworten
Zoom bei Ferngläsern ist noch schrecklicher als bei Foto-Objektiven. Das kauft man einfach nicht. Das liegt nicht nur am Verlust an Bildqualität (Sehfeld, Schärfe, Farben, Kontrast und dergleichen) sondern auch daran, dass man ab einer bestimmten Vergrößerung eh nix mehr erkennen kann, weil das Zittern der Hände entsprechend mitvergrößert wird. Diese Schwelle ist je nach Mensch unterschiedlich, musst du mal ausprobieren, aber so ab 8x aufwärts wird es schnell immer kritischer und womöglich ist bei dir vorher schon Schluss. Wenn du es nicht im Laden im direkten Vergleich testen kannst, ist es besser, von vornherein bei 6x bis 7x zu bleiben. Vergrößerung ist wie gesagt bei weitem nicht alles und bei solch geringeren Vergrößerungswerten kann man zum Ausgleich für moderates Geld ein deutlich weiteres, angenehmeres Sehfeld bekommen.
Optimal für Reisen ist das Zeiss Victory Pocket 8x25. Wenn du keine 600 Euro ausgeben willst, kauf kein Dachkant-Glas, sondern eine klassische Porro-Konstruktion, Kowa 6x, Nikon Action EX 7x35 CF oder so. Markenprodukt. Mit dem höheren Gewicht und Volumen muss man dann eben leben, denn kompakte Dachkantgläser sind in vernünftiger Qualität schlicht und ergreifend nicht zum Discountpreis zu bekommen.
Für den Urlaub? Also nur so um in die Natur zu sehen oder Tierbeobachtung?
Für Tag oder auch Dämmerungstauglich?
Immer dabeihaben, z.B . In der Jackentasche -Monokukar- ? PREISVORSTELLUNG?
Google am besten mal. Dir werden bestimmt auch Seiten angezeigt, wo erklärt wird, welches Glas, welche Optik, Spiegelsystem für welchen Bedarf geeignet sind.
Empfehlenswert: Bresser Gläser: Stickstofffüllung ( beschlägt innen nicht) Wasser und Stoßfest zum guten Preis. Auch interessant ein Monokular. Das nimmt man bestimmt mit. Ist leicht und passt in die Hosentasche oder mit Etui an den Gürtel.
Ok, dann sieh mal bei Eschenbach nach. Auch gute Gläser, vielleicht besser als Bresser aber günstig und noch recht leicht.
Mit 7-8 ×50 wär dein Wunsch erfüllt.
Achte auf dachkantopik, mehrfach vergütete Gläser und ein Scharfes Bild. Auch am Rand!!!
Am Besten du probierst mehrere Gläser aus. Kannst bei den Optikern bestimmt auch mal nach draußen um live zu suchen und finden. Bist du Brillenträger, achte darauf das das Glas auch dafür geeignet ist! Super wäre ein Dioptrienausgleich. Dann kannst du auch ohne Brille bei unterschiedlicher Augenleistung scharf sehen.
1. Info im www über Gläser, dieOptik, Pupillenabstand und weite, Vergütung, Stickstofffüllung. Dämmerungszahl, Dioptrienausgleich... dann erst mit einer festen Vorstellung von einem Glas zum Optiker. Glas auf jeden Fall draußen testen! So wirfst du dein Geld nicht zum Fensrer raus und hast was fürs ganze Leben.
Empfehlenswert: Fa. Eschenbach
Aldi kannst du vergessen. Profis nehmen "Zeiss". Ist SEHR teuer, aber für professionelle Tier- und Vogelbeobachtung das einzig Richtige.
Mit einem Hebel an der Seite kann man das Stativ höher oder niedriger stellen
Gerade das war ja der Punkt. Mir geht's da wirklich nicht um ein professionelles Level. Besonders daran war nichts an Sehfeld, Farben etc.
Im Vergleich zu einem hochwertigerem Modell gefiel mir eben der Punkt, die Nachteile in Kauf zu nehmen aber auch deutlich weiter in der Ferne Dinge gut zu erkennen.
Trotzdem vielen Dank!!
Natur und Tierbeobachtung, oder auch mal so etwas wie Schiffe/Gebäude in der Ferne ist genau das was ich meine. Für den Tag reicht das absolut und es muss keine "Pocket" Edition sein, da ich damit auch nicht wandern oder sowas möchte. Preisvorstellung ist schwierig. Sollte schon keine 600€ wie einige Zeiss Modelle kosten. um die 100-200€ wäre aber absolut in Ordnung.