Woran merkt ihr dass sie intelligenter seid als euer gesprächspartner?


09.06.2024, 10:50

Und nein ich beherrsche die Rechtschreibung und ja ich nutze die spracheingabe am Smartphone via Diktiergerät

8 Antworten

Selbstüberschätzung erachte ich als das weitaus größere Problem :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

partherhenis 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 10:56

Das kann natürlich immer sein dass man sich selbst überschätzt aber meistens merke ich das im Nachhinein aber willst du vielleicht mal die Frage beantworten

0
Celin76  09.06.2024, 10:59
@partherhenis

Das ist das erste, was mir durch den Kopf geht, wenn ich deine Frage lese …

2

Du machst das an einem Gefühl fest?

Da haben wir schon den Fehler.

Solange da keine Fakten stehen, musst du davon ausgehen, dass dich dein Gefühl trügt.


partherhenis 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 10:57

Da hast du einen guten Punkt allerdings war wahrscheinlich das Wort Gefühl falsch gewählt das ist eher die Intuition die sich ja dadurch unterbewusst bildet dass man die objektiven sinneseindrücke verarbeitet

0
partherhenis 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 11:01
@Interesierter

Sowas willst du die Fakten was Intuition ist wie die gebildet wird oder was genau willst du von mir jetzt wissen was ich geschrieben habe ist ja jetzt nichts weltbewegendes

0
Interesierter  09.06.2024, 12:46
@partherhenis

Fakten wären zum Beispiel, wenn Argumente nachprüfbar falsch oder Schlussfolgerungen unlogisch wären.

Du jedoch hast dich bisher nur auf Dinge bezogen, die aus dir selbst entspringen und zu denen du auf Sachebene keine fundierten Gegenargumente formulieren kannst.

Daher weichst du auf die persönliche Abwertung des Gegenübers aus.

0

Es ist eigentlich ganz einfach.

Wenn du den anderen nicht verstehst bist du der dumme, weil du unfähig bist ihn zu verstehen. Wenn ihr euch gegenseitig nicht versteht seit ihr beide dumm.

Wenn du den anderen verstehst, aber anderer Meinung bist, dann kannst du den Denkfehler formulieren den der andere macht. Wenn der Denkfehler bei dir liegt und fähig bist ihn einzusehen, dann hast du jemand intelligentes vor dir, weil er in der Lage war es dir zu erklären, so dass du es verstanden hast und du bist selber intelligent weil du ihn verstehst.

Hier in GF hatte ich diesen Eindruck zuletzt gestern:

https://www.gutefrage.net/frage/sind-in-meinem-anschreiben-fehler-drin-und-wo-koennte-ich-noch-etwas-optimieren-bzw-verbessern-ein-bisschen-zu-lang-wegen-3-zeilen-gehts-nicht-auf-1-seite#answer-548725691

Da verzapft einer ein Bewerbungsschreiben voller Sprachfehler, damit wir es korrigieren, und übersieht, dass man den Arbeitgeber darauf und auf sein anschließendes Diskutierverhalten hinweisen könnte, damit der vorbereitet ist wenn so jemand sich bewirbt. Dann kommt trotz umfassender Korrekturarbeiten keinerlei Dankeschön von ihm, und sein Verhalten gipfelt in Rechtschreib-Querdenkerei: Er schreibt "Resourcen", war also unfähig mit Word zu schreiben und den Spellchecker zu benutzen, und wenn man ihm das korrigiert in "Ressourcen" kommt das Gegenargument: Ja, aber es gibt doch im Englischen das Wort "Resourcen", also ist das richtig.

Deine Denkweise zeigt mir zum Beispiel, dass du nicht intelligent bist. Aber meinst, dass du es seist.


partherhenis 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 10:55

Bitte so genau und objektiv begründen wie möglich

0