Woran erkenne ich eine öffentliche Apotheke?

1 Antwort

Hallo,

eine Filialapotheke kann man anhand des Aussehens, der Einrichtung, Lage oder des Personals nicht von einer Hauptapotheke unterscheiden. Manche Filialapotheken haben ähnlich klingende Namen (z.B. Apotheke Müller am Fluss und Apotheke Müller am Markt), die eine Zusammengehörigkeit zeigen. Auch die Internetseite kann einen Hinweis darauf geben, ob eine Apotheke zu einem Filialverbund gehört. Manchmal sind dort mehrere Apotheken aufgelistet, auf deren Seite man weitergeleitet wird.

Du kannst natürlich beim Bewerbungsgespräch einfach mal fragen, ob der Inhaber noch weitere Apotheken hat (kann ganz interessant sein, da manchmal Personal zwischen den Apotheken gewechselt wird und man ggf. nicht immer an Standort A ist).

Da Krankenhausapotheken direkt an das entsprechende Klinikum angeschlossen sind und sich meist auf dem Klinikgelände befinden kannst du dir sehr sicher sein, dass jede Apotheke, die in einer Stadt oder in einem Dorf zu finden ist, eine öffentliche Apotheke ist.


Anonym3004004 
Fragesteller
 24.04.2023, 15:41

Danke dir ❣️

0