Woran erkenne ich, dass sich mein Zug während der Fahrt "abflügelt"?
Hallo Leute, eine Freundin hat mir letztens erzählt dass es durchaus Mal vorkommen kann, dass sich während der Fahrt ein Teil des Zuges vom Anderen automatisch abkoppelt und in eine andere Richtung fährt. Sie hat zwar gemeint, dass bevor die Flügelung stattfindet im Zug an der Anzeigetafel zwei Haltestellen als nächster Halt dranstehen, aber ich wollte fragen, ob es noch mehr/andere Anzeichen dafür gibt dass sich der Zug auf der Strecke teilt und woran ich erkenne, dass ich im richtigen Teil des Zuges sitze. Ich danke schon Mal im Vorraus :)
Der Grund wieso ich frage ist, weil ich diesen Sommer eventuell zu einer Freundin fahren wollte und dass mein erstes Mal alleine mit dem Zug fahren wäre. ( Außerdem müsste ich mehrmals umsteigen und das steigert ja das Risiko dass sich die Züge trennen :') )
3 Antworten
- Am Bahnsteig stehen verschiedene Zugziele - damit ist meist eine Anzeige der Wagen-/Zugteilreihung verbunden, aus der ersichtlich wird, welcher Zugteil wohin fährt (der Spitzenreiter bringt es übrigens auf zwei Flügelungen, also drei Zugziele).
- Im Zugteil wird üblicherweise angezeigt, wohin der konkrete Zugteil fährt.
- Kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof mit der Zugteilung wird noch einmal durchgesagt, welcher Zugteil wohin fährt - man sollte dann eben wissen, ob man im vorderen/mittleren/hinteren Zugteil sitzt.
- Am Bahnsteig steht eine entsprechende Information, welcher Zugteil wohin fährt.
- Außen an den Zugteilen steht ihr Ziel.
- Es wird auch sehr häufig noch einmal durchgesagt.
- Im DB Navigator kannst du dir vor Abfahrt die Wagenreihung anzeigen lassen. Dort steht, in welchen Zugteil du einsteigen musst.
Das Flügeln passiert aber nicht während der Fahrt, sondern an einem Bahnhof. Im Notfall hast du also auch dort noch die Möglichkeit, den Zugteil zu wechseln.
Echt? Auf welchen Linien passiert das denn während der Fahrt? Das wäre mir nämlich neu.
Beim Züricher NJ nach Hamburg/Berlin wird meistens im Hildesheimer Güterbahnhof geflügelt/vereinigt. Im Regionalverkehr und im Tagesfernverkehr ist mir aber auch keine Flügelung/Vereinigung bekannt, die Abseits von einem Bahnsteig stattfindet.
Ach, im Gbf. Ja, okay. Ich dachte jetzt, wirklich während der Fahrt.
Habe in meinem Regionalen Raum eine bahnverbindung, da wird im Bahnhof tatsächlich ein Zug aufgeteilt, da muß man dann eben in dem einen oder anderen Teil sitzen.
Da gibt es aber auch Ansagen bzw. Hinweistafeln für.
Nicht immer.