Woran erkenne ich an der Formel, ob es exotherm oder endotherm ist?

3 Antworten

Das erkennt man an der Formel überhaupt nicht, insbesondere da Stoffe weder das eine noch das andere sind.

Höchstens Reaktionen können endo- oder exotherm sein. Das erkennt man aber nur, falls die Reaktionsenthalpie angegeben ist. Im exothermen Fall ist sie negativ, im endothermen positiv.

Soweit ich weiß, sin vor Allem Reaktionen der Salzbildung (Metall und Nichtmetall(-Molekül), Säure- Base Reaktionen und Molekülbildungsreaktionen (z.B. H2O) exotherm, weil alle beteiligten Stoffe einen möglichst stabilen Zustand haben wollen (Edelgaszustand).

Du musst dir nur überlegen, ob nach der Reaktion die Stoffe "zufriedener" sind, als davor (Eldelgaszustand).


ThomasJNewton  07.11.2017, 19:24

Gute Antwort.

Weil es einfache Regeln dazu nicht gibt.

Man kann nur auf sein Wissen zurückgreifen, das sich nach einiger Zeit gesammelt/verdichtet in ein "Gefühl" umformt.

Selbst wenn man mehr Wissen und Erfahrung hat, kann man sowas immer nur danach beurteilen.
Man kennt dann mehr Regeln, muss aber immer noch abschätzen., welche Regel sich wie stark auswirkt.

1

Im großen und ganzen:

Gibt eine Reaktion Energie ab (Verbrennung von Holz) dann ist es eine exotherme Reaktion

Muss man Energie hineinstecken (zB Kühlschrank) dann ist es eine endotherme Reaktion


Unkreativ007 
Fragesteller
 06.11.2017, 21:57

Danke! Kannst du mir je eine Formel als bsp geben dazu? 

0
Stajuu  06.11.2017, 22:03
@Unkreativ007

Delta H = Produkte - Edukte

ist das Ergebnis negativ, dann exotherm
ist das Ergebnis positiv, dann endotherm

3H2 + N2 - 2NH3 (exotherm)

N2 + O2 - 2NO (endotherm)

0