Womit klebt ein Magnet am besten und schnellsten an Salzeig/Fimo?
Liebe GFler,
ich habe volgendes Problem. Im Rahmen eines Schulprojektes wurde mit Salzteig und Fimo gebastelt. Nun wurden an die kleinen Werke Neodynmagnete mit einem uns von der Firma empfohlenen Epoxyd Zweikomponentenkleber geklebt. Nach 24 Stunden ist nun der Kleber immer noch nicht ausgehärtet.
Wer hat Erfahrung und kann uns jetzt einen Kleber empfehlen, der 100%
tig den Magneten am gebastelten kleben lässt?
Eilt!
Vielen Dank
5 Antworten
Wenn der Epoxy- Kleber nicht aushärtet, wurden beide Komponenten nicht ausreichend miteinander verrührt. Für ähnliche Fälle nehme ich immer UHU plus Schnellfest. das icst auch ein Zweikomponentenkleber. Auch der will gut gemischt sein. Alternativ kann man UHU Hart (blau) nehmen. Zur Erhöhung der Klebekraft ist es von Vorteil, die Magnete auf der Rückseite mit einer groben Feile aufzurauhen. Auch die Gegenfläche sollte möglichst rauh sein.
Mit Epoxy-Kleber seid Ihr im Prinzip schon auf der richtigen Spur. Wenn er immer noch nicht ausgehärtet ist, habt Ihr die Anleitung zum Anmischen nicht befolgt...
ich würde den Magneten entweder gleich mit einkneten oder komplette härten lassen und dann mit Sekundenkleber festmachen, am besten vorher noch die Form des Magneten eindrücken damit er besser hält
Frage lesen!!! die Teile sind ausgehärtet und der Kleber klebt nicht!
Versuche es einfach mal mit der Klebepistole(Baumarkt)!!!
schmeiss doch mal das ganze in den backofen - Neodynmagnete vertragen das. fang mal mit 100Grad an und dann hochschrauben, bis das teil sitzt.
Neodynmagnete sind Hitze empfindlich!!! Ab 80°C entmagnetisieren die sich....
Der Kleber wurde fertig in einer art Doppelspritze angeliefert der sich beim raus drücken selber mischt. nichts desto trotz war uns das bewusst und wir haben zusätzlich in der Masse gerührt..... welchen Kleber würdest Du uns jetzt empfehlen? Pattex? Sekundenkleber????